Benchmark – Smartphones immer größer, schneller, besser

Benchmark - Smartphones immer größer, schneller, besser

Der chinesische Benchmark-Dienst Antutu hat für das dritte Quartal 2016 Zahlen zu Smartphones vorgelegt. Datenquelle des Antutu Report sind Geräte, auf denen Nutzer die Antutu-App installiert haben. Die App ist nur für Android-Systeme verfügbar, daher fallen Apple-Geräte sowie Windows-Handys aus der Betrachtung heraus. Auch wenn die Daten aus einer nicht-repräsentativen Quelle stammen und daher Verzerrungen wahrscheinlich sind, zeigen sie jedoch einen Trend. Samsung ist äußerst beliebt und Smartphones werden immer größer (Phablet), schneller und besser.

Beliebteste Smartphone-Marke: Samsung

Unter den Antutu-Nutzern liegt Samsung weit vorn in der Gunst. Galaxy Note 5 sowie Galaxy S7 und Galaxy S6 Edge dominieren. Erst danach folgt mit Abstand das Redmi Note 3. Entsprechend dieser Verteilung sind viele weitere Daten zu lesen. Denn diese bestätigen im Detail die Geräteverteilung unter den Nutzern. Dennoch geben Sie Aufschluss über die aktuellen Markttrends.

Smartphones 2016: größere Auflösung, schnellere Prozessoren

Displays bieten immer größere Auflösungen. Knapp drei Viertel der Nutzer haben ein HD-Display mit 1920 x 1080 Punkten. Weitere zwölf Prozent nutzen bereits Displays mit 2560 x 1440 Punkten. Das schlägt sich auch in der Größe nieder. Immerhin 45 Prozent haben Geräte mit einem Display von wenigstens fünf Inch.

Angetrieben werden die Geräte überwiegend von Snapdragon-Prozessoren. Am verbreitetsten ist der Snapdragon 820, der in jedem fünften Smartphone steckt. Ein Achtkern-Prozessor treibt inzwischen sogar jedes zweite Handy an. Der Akku wächst mit. Etwa 80 Prozent der Geräte haben einen Akku mit wenigstens 3.000 mAh. Über 30 Prozent sogar einen mit 4.000 mAh.

Üppig sind inzwischen auch die Arbeitsspeicher. Während knapp die Hälfte der Geräte immerhin über 3 GB Speicher verfügen, freuen sich bereits 30 Prozent der Nutzer über 4Gb und immerhin 1,5 Prozent über 6 GB RAM. Etwas träger ist die Entwicklung beim Speicherplatz. Über 16 GB verfügen 55 Prozent der Geräte. 29 Prozent haben immerhin 32 GB, knapp zwölf Prozent immerhin 64 GB. Nicht einmal zwei Prozent der Geräte verfügen jedoch über 128 GB Speicherplatz.

Bei der Kamera ist ebenfalls eine Entwicklung festzustellen. 13 Megapixel dominieren. Solche Kameras finden sich in rund einem Drittel der Geräte. Allerdings ist dieser Standard bereits Unterklasse. Denn Auflösungen wie 16 MP, 20,7 MP und 21 MP sind inzwischen zusammen in über 40 Prozent der Geräte verfügbar.

Tarifrechner

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Urteil – Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Urteil 

 Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Das Oberlandesgericht Bamberg hat in seinem Urteil entschieden, dass die Sperrung mehrerer Social-Media-Kanäle eines Influencers durch eine Plattformbetreiberin nicht ohne Weiteres zulässig ist. Insbesondere stellte das Gericht fest, dass die bloße Weiternutzung eines weiteren Kanals keine automatisierte Umgehung der Sperrmaßnahme darstellt. […]

United Internet & 1&1 - Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet & 1&1

Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet bündelt seine Telekommunikationsaktivitäten und verkauft die Netztochter 1&1 Versatel konzernintern an die 1&1 AG. Für Endkunden bleiben die bekannten Marken wie 1&1, IONOS, GMX oder WEB.DE bestehen. Der Artikel erklärt verständlich, welche Produkte die Unternehmen anbieten und was der mögliche Verkauf der Domain-Handelsplattform Sedo bedeutet. […]

Kritische Chrome-Lücke – Google veröffentlicht Notfall-Update

Kritische Chrome-Lücke

Google veröffentlicht Notfall-Update

Eine Chrome-Schwachstelle wurde aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Google hat mittlerweile ein Notfall-Update bereitgestellt, das dringend installiert werden sollte. Chrome-Nutzer müssen ihren Browser neu starten, um das Update zu aktivieren. […]

Kernnetz vollständig in Betrieb – 1&1 schließt Netzumstellung ab

Kernnetz vollständig in Betrieb

1&1 schließt Netzumstellung ab

1&1 hat die vollständige Migration aller Kunden in das eigene Kernnetz abgeschlossen. Damit betreibt der Netzbetreiber Europas größtes Open-RAN-Mobilfunknetz. Damit wurde die staatliche Pflichtvorgabe der Bundesnetzagentur umgesetzt. […]

Ermittler schlagen zu: Mehr als 50.000 Phishing-SMS aufgedeckt

Ermittler schlagen zu

Mehr als 50.000 Phishing-SMS aufgedeckt

Massive Phishing-Welle in Niedersachsen: Ermittler decken den Versand von über 50.000 betrügerischen SMS auf und nehmen zwei Tatverdächtige fest. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft dem Cyberbetrug auf die Spur kamen – und wie Sie sich schützen können. […]

Telegram verschärft Moderation - 519 646 Sperrungen an einem Tag

Telegram verschärft Moderation

519.646 Sperrungen an einem Tag

Schock-Zahl bei Telegram: Allein am 13. November 2025 wurden über 519.646 Gruppen und Kanäle gesperrt – Rekordwert. Was steckt hinter diesem Moderations-Sog? Und wie ernst meint Telegram den Kampf gegen Kindesmissbrauch, Terror-Propaganda und Cyberkriminalität? […]