Gefährlicher Trojaner „DroidBot“ – Android-User müssen vorsichtig sein

Gefährlicher Trojaner „DroidBot“

Android-User müssen vorsichtig sein

Aktuell warnen Sicherheitsforscher vor einem Trojaner mit dem Namen „DroidBot“, der auf Android-Geräten großen Schaden anrichten kann. Im schlimmsten Fall kann am Ende das gesamte Bankkonto der Android-User leer geräumt sein. Nutzer sollten daher besonders vorsichtig sein. […]

„Restore Credentials“ – Google macht Smartphone-Wechsel komfortabler

„Restore Credentials“

Google macht Smartphone-Wechsel komfortabler

Google vereinfacht den Wechsel von einem Android-Smartphone zu einem anderen noch weiter. Nutzer können künftig von der sogenannten „Restore Credentials“-Funktion profitieren. Dank dieser werden beispielsweise auch Passwörter für Anwendungen automatisch auf das neue Handy übertragen. […]

Mehr Diebstahlschutz für Android – das sind die 3 neuen KI-Features

Mehr Diebstahlschutz für Android

Das sind die 3 neuen KI-Features

Bereits vor Monaten hat Google angekündigt, KI-Features für einen besseren Diebstahlschutz auf die Android-Smartphones zu bringen. Jetzt berichten erste Nutzer auf der ganzen Welt davon, dass die Funktionen auf ihrem Handy angekommen sind. Bis Ende des Jahres sollen weitere Smartphones folgen. […]

Schadensersatzklage – Android-Nutzer können ihr Klagerecht verkaufen

Schadensersatzklage

Android-Nutzer können ihr Klagerecht verkaufen

Nutzer von Android-Handys können ihr Klagerecht gegen Google für 40 Euro verkaufen. Die Kampagne Privacy Reclaim plant eine Schadensersatzklage gegen den Tech-Riesen. Ob sich der Verkauf des Klagerechts für die Android-User wirklich lohnt, bleibt allerdings fraglich. […]

„Vanilla Ice Cream“ – Android 15: Fokus auf Sicherheit & Datenschutz

„Vanilla Ice Cream“

Android 15: Fokus auf Sicherheit & Datenschutz

Bei der neuesten Android-Betriebssystem-Version setzt Google den Fokus vor allem auf die Datensicherheit der Nutzer und den Diebstahlschutz. „Vanilla Ice Cream“ bringt neben „Theft Protection“ und „Private Space“ außerdem Funktionen, die die Barrierefreiheit verbessern, sowie eine längere Akkulaufzeit. […]

Adaptive Timeout-Funktion – längere Akkulaufzeit bei Android 15

Adaptive Timeout-Funktion

Längere Akkulaufzeit bei Android 15

Ein neues Feature, das mit Android 15 kommen soll, könnte die Akkulaufzeit von Android-Geräten erheblich verlängern. Entdeckt wurden Hinweise auf „adaptive Timeout“ auf der zweiten Developer Preview. Das neue Betriebssystem soll bereits in einigen Monaten erscheinen. […]

Huaweis „HarmonyOS Next“ – endgültiger Abschied von Android eingeläutet

Huaweis „HarmonyOS Next“

Endgültiger Abschied von Android eingeläutet

Mit der Einführung der neusten Betriebssystem-Version „HarmonyOS Next“ wird sich der chinesische Smartphone-Hersteller Huawei endgültig von Android loslösen. Ob die Geräte auch in Deutschland auf den Markt kommen, bleibt fraglich. Ohne die Android-Lizenzen ist die Nachfrage stark gesunken. […]

Play-Protect-Update – Sicherheitslücke bei Android wird geschlossen

Play-Protect-Update

Sicherheitslücke bei Android wird geschlossen

Künftig haben Android-Nutzer auch bei Apps, die nicht aus dem Play-Store heruntergeladen werden, mehr Schutz. Mit dem neuen Echtzeit-Scanner, der mit einem Sicherheitsupdate bald auf alle Android-Smartphones kommt, wird auch die Installation von Apps aus fremden Quellen sicherer. […]

„Upside Down Cake“ ist da – Google startet Rollout von Android 14

„Upside Down Cake“ ist da

Google startet Rollout von Android 14

Android 14 ist da und auf den ersten Pixel-Smartphones verfügbar. Die neuste Version des Google-Betriebssystems bringt unter anderem bessere Datenschutzfunktionen, neue Design-Elemente und Features, die die barrierefreie Nutzung verbessern. […]

Antiviren-Apps für Android – kostenlose App zum Testsieger gekürt

Antiviren-Apps für Android

Kostenlose App zum Testsieger gekürt

Dass ein guter Schutz vor Phishing und Schadsoftware nicht immer teuer sein muss, zeigt ein aktueller Test der Stiftung Warentest. Der Testsieger der Antiviren-Apps für Android ist völlig kostenfrei. Darüber hinaus zeigt der Test, dass die vorinstallierten Schutzfunktionen von Android nicht ausreichend sind. […]

Android-Hosentaschenanrufe – falsche Notrufe belasten Einsatzleitstellen

Android-Hosentaschenanrufe

Falsche Notrufe belasten Einsatzleitstellen

Leitstellen haben in den letzten Wochen vermehrt mit falschen Notrufen zu kämpfen. Die Ursache: ein Android-Update, dass die Notruffunktion für Nutzer vereinfacht – es kommt jedoch vermehrt zu versehentlichen Hosentaschenanrufen. Jetzt gibt es ein Update, das dem ein Ende bereiten soll. […]

Google Pay wird Google Wallet

Google Pay wird Google Wallet

Rollout für Android-Geräte hat begonnen

Die Google Pay-App wird wieder zu Google Wallet. Seit Montag wird das Update für Android-Geräte ausgerollt. Neben einem neuen Namen wird es zahlreiche neue Funktionen in der Anwendung geben. Google Wallet soll als digitale Geldbörse dienen und alles an einem Ort speichern. […]

Upcycling-Android – veraltete Smartphones mit Android-Alternativen erneuern

Upcycling-Android

Veraltete Smartphones mit Android-Alternativen erneuern

Freie-Software-Betriebssysteme können veraltete Android-Smartphones wieder auf den neusten Stand bringen. Dadurch verlängert sich die Nutzungsdauer, wodurch Elektroschrott reduziert und Geld eingespart werden kann. Unterstützt wird die Initiative Upcycling-Android vom Umwelt Bundesamt und dem Bundesumweltministerium. […]

Neue Play-Store-Richtlinien – Google unterbindet Anrufaufzeichnungen

Neue Play-Store-Richtlinien

Google unterbindet Anrufaufzeichnungen

Mit einer neuen Play-Store-Richtlinie, wird das Ausnutzen der Barrierefreiheit API für die Aufzeichnung von Telefongesprächen ausdrücklich ausgeschlossen. Apps, die gegen diese Richtlinien verstoßen, dürfen ab dem 11. Mai nicht mehr im Google Play-Store vertrieben werden. […]

Android-Tools zur Barrierefreiheit – Steuerung mit Gesichtsausdrücken

Android-Tools zur Barrierefreiheit

Steuerung mit Gesichtsausdrücken

Mit Android 12 soll auch eine neue Möglichkeit zur Steuerung des Smartphones kommen. In Zukunft soll es möglich sein, verschiedene Funktionen mit Hilfe der Mimik zu Steuern. Dies könnte insbesondere für körperlich eingeschränkte Personen eine enorme Erleichterung darstellen. […]

Über Android

Das Betriebssystem Android ist das am weitesten verbreitete Smartphone-Betriebssystem, ist aber auch auf anderen Endgeräten zu finden. Android ist eine quelloffene Software mit Linux-Kernel, deren Entwicklung von Google und einigen weiteren Unternehmen, der Open Handset Alliance, vorangetrieben wird. Mithilfe von Apps können Nutzer das mobile Betriebssystem um weitere Funktionen erweitern. Die Oberfläche ist für die Navigation auf einem Touchscreen optimiert.

Weitere Informationen