AppGallery – US-Apps fehlen bei der Play-Store-Alternative von Huawei

AppGallery - US-Apps fehlen bei der Play-Store-Alternative von Huawei

Der Handelsstreit zwischen den USA und China ist immer noch aktuell. Nun hat der chinesische Telekommunikationsausrüster Huawei einen weiteren Schritt unternommen, um dem Android-Bann entgegenzuwirken und die neuen Android-Smartphones auch ohne Google-Anwendungen für die Kunden interessant zu machen.

Die AppGallery von Huawei

Da Huawei durch die Beendigung der Zusammenarbeit mit Google wichtige Android-Lizenzen entzogen wurden, startet das Unternehmen nun eine eigene Bereitstellungsplattform für Android-Anwendungen: die AppGallery. Bei den neuen Smartphones der Marken Huawei sowie Honor wird der alternative App-Store bereits als Feature beworben. Auf lange Frist gesehen, soll der eigene App-Store von Huawei auf einem Level mit dem Google-Play-Store sein.

Welchen Haken hat der alternative App-Store?

Bisher hat die AppGallery jedoch einen großen Haken. Denn in dem Store sind viele der beliebtesten Android-Apps gar nicht verfügbar. Der Grund hierfür ist, dass die populärsten Anwendungen aus den USA stammen. Hierzu zählen insbesondere WhatsApp, Instagram und Facebook. Dennoch sollen auch diese wichtigen Apps bald auf den neuen Smartphones von Honor sowie Huawei verfügbar sein. Dies versprach der CEO von Huawei Richard Yu.

Wie will das Unternehmen den US-Bann umgehen?

Damit die beliebten US-Apps bald für die Nutzer der neuen Android-Smartphones zur Verfügung stehen, könnte eine von Huawei in Europa gegründete Proxy (Stellvertreter)-Firma zum Einsatz kommen. Durch diese könnte das Handelsembargo umgegangen werden. Denkbar ist jedoch auch, dass in der AppGallery lediglich mit Links geworben wird über die der Nutzer dann auf einem Facebook-Server landet, um die Apps von dort herunterzuladen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]