Google Pay wird Google Wallet – Rollout für Android-Geräte hat begonnen

Google Pay wird Google Wallet

Seit Montag wird das Update für Google Pay für Android-Geräte verteilt. Die App bekommt neben dem neuen Namen Google Wallet auch ein neues Icon sowie eine neue Oberfläche.

Was ist Google Wallet?

Den mobilen Bezahldienst Google Wallet, der per NFC funktioniert, startete das US-Unternehmen bereits im Jahr 2011. Nachdem die Funktionen der App, mit denen von Android Pay vereint wurden, wurde die Anwendung in Google Pay umbenannt. Der mobile Bezahldienst ermöglicht den Nutzern das Hinterlegen von Daten der Guthabenkarten oder Kreditkarten, wodurch das System mit Kassensystemen kommunizieren kann. Nach der Übertragung der Kundendaten per Android-Smartphone wird der Kauf abgerechnet. Darüber hinaus fungierte die App zudem bisher auch als bereits als digitaler Autoschlüssel.

Was ändert sich nun bei Google Pay?

Seit wenigen Tagen wird das Update von Google Pay zu Google Wallet inzwischen ausgerollt. Die App kehrt demnach zu ihrem ursprünglichen Namen zurück und bekommt zudem ein neues Icon, eine neue Oberfläche sowie neue Funktionen. Ziel ist es, den Geldbeutel irgendwann vollständig überflüssig zu machen und alles Wichtige an einem Platz zu speichern. In Zukunft wird es beispielsweise die Funktion geben, Flugtickets in der App hinzuzufügen, wodurch User über mögliche Verspätungen informiert werden. Auch Konzertkarten oder andere Veranstaltungstickets können in Google Wallet hinzugefügt werden – der Nutzer wird dann an die Veranstaltung erinnert. Geplant ist auch, dass ÖPNV-Tickets direkt in Maps angezeigt werden können. Eine weitere Neuheit des Updates ist, dass Google Wallet künftig auch mit anderen Apps besser interagieren können soll. Hierzu will der US-Konzern mit immer mehr Einzelhändlern sowie Verkehrsbetrieben zusammenarbeiten. Ein wesentlicher Vorteil dieses digitalen Geldbeutels ist, dass er bei Verlust des Smartphones aus der Ferne ganz einfach gesperrt werden kann.

Die aktuellen und kommenden Funktionen von Google Wallet im Überblick

Bis jeder Android-User das Update erhält, kann einige Zeit vergehen, da Google Wallet über eine längere Phase ausgerollt wird, um Probleme zu vermeiden. In Zukunft soll es jedoch möglich sein, folgende Dinge in der App zu speichern – einige Funktionen sind bereits jetzt möglich:

  • Bordkarte
  • Büro-Badges
  • Event-Tickets
  • Fahrscheine
  • Führerschein
  • Hotelschlüssel
  • Kreditkarten
  • Kundenkarten
  • Impfzertifikat
  • Studentenausweis

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]