Neue Funktionen – Das bringt das Juli-System-Update für Android-User

Neue Funktionen – das bringt das Juli-System-Update für Android-User

Die System-Updates von Google versorgen alle Smartphones, Smartwatches und Co. mit neuen Features – ganz unabhängig davon, ob es sich um neue oder alte Android-Geräte handelt. Auch in diesem Monat dürfen sich Android-Nutzer auf verbesserte Funktionen und Neuerungen freuen.

Welche neuen Funktionen bringt das Update?

Mit dem frischen Patch kommt unter anderem eine Neuerung der Oberfläche, mit welcher sich Familiengruppen erstellen lassen. Mit der Familiengruppe, an der bis zu fünf Personen teilnehmen können, können Eltern unter anderem die Onlineaktivitäten ihres Kindes im Auge behalten. Neu ist außerdem, dass es für den Kids Space von Google jetzt auch eine webbasierte Version zur Verfügung steht. Android-Smartphone-User erhalten darüber hinaus die Option, Inhalte über QR-Codes mit anderen zu teilen. Bei der digitalen Geldbörse – der Google Wallet – ist es durch das System-Update ab sofort möglich, Pässe, Tickets und gespeicherte Karten mit anderen Nutzern zu teilen. Zusätzlich wurden neue Objekte für die unterschiedlichen Objekttypen in der digitalen Geldbörse eingeführt, um diese einfacher unterscheiden zu können. Als Letztes wurden mit dem neuen Patch auch die Benachrichtigungen verbessert, die Autofill-User beim Hinzufügen von neuen Karten erhalten. Google bringt zudem einige nützliche Funktionen für den Google Play Store. Hierzu zählen neue Designs für Updates, Angebote, redaktionelle Inhalte sowie Ereignisse. Nutzer sehen zudem jetzt direkt, ob bei einer Anwendung neue Updates oder Ähnliches zur Verfügung stehen. Bei der Suche nach VPN-Apps werden zusätzlich neue Informationen zur jeweiligen App-Sicherheit angezeigt.

Welche weiteren Verbesserungen gibt es?

Mit dem Juli-System-Update für Android wurde auch die Einrichtung von WearOS-basierten Kinder-Smartwatches verbessert. Auch bei der Systemverwaltung hat Google nachgebessert und einige neue Features für Android-Autos, PCs, Smartphones, TVs und Wear geliefert. Hierzu zählen eine Verbesserung der Akkulaufzeit sowie eine verbesserte Geräteleistung und Stabilität. Außerdem wurde die Installation von Apps auf Android-Geräten mit nur wenig freiem Speicherplatz optimiert. Welche weiteren Neuerungen das System-Update bringt, ist im Google Watchblog zu lesen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
WhatsApp & Co. bald überflüssig? – das steckt hinter dem RCS-Dienst

WhatsApp & Co. bald überflüssig?

Das steckt hinter dem RCS-Dienst

Eine moderne Messaging-Technologie soll sämtliche Messenger wie WhatsApp und Co. überflüssig machen und die Kommunikation für Nutzer vereinfachen. Der RCS-Dienst ist der Nachfolger der klassischen SMS und mittlerweile auch auf neuen iOS-Geräten verfügbar. […]

Das neue OnePlus 13 – das bietet das chinesische Top-Smartphone

Das neue OnePlus 13

Das bietet das chinesische Top-Smartphone

Die beliebten Smartphones des chinesischen Herstellers sind endlich zurück auf dem deutschen Markt. Das neue OnePlus 13, das unter andrem Android 15, die Google-KI Gemini sowie eine starke Akkulaufzeit bringt, kann bereits jetzt vorbestellt werden. […]

Netzwerk

Neuer HDMI 2.2-Standard vorgestellt

Bis zu 96 Gbit pro Sekunde möglich

Die neueste Generation des HDMI-Standards wurde vor wenigen Tagen vorgestellt. Mit dem neuen Standard soll dank höherer Bandbreite die Übertragung von scharfen Videos bei noch höheren Bildwiederholfrequenzen möglich sein. Wann es erste kompatible Geräte auf dem Markt gibt, ist noch nicht bekannt. […]

Aktuelle Betrugswarnung – Sparkassen-Kunden im Fokus von Kriminellen

Aktuelle Betrugswarnung

Sparkassen-Kunden im Fokus von Kriminellen

Betrüger geben sich als Kreissparkasse aus und wollen dadurch an sensible Daten der Kunden gelangen. Kunden sollten insbesondere zu Jahresbeginn besonders vorsichtig sein und keinesfalls persönliche Informationen auf Phishing-Seiten eingeben. […]