Um neue Funktionen zu erhalten und Sicherheitslücken zu schließen, sollten Verbraucher ihre Software regelmäßig auf verfügbare Updates überprüfen. Updates sollten insbesondere für die Windows-Versionen und Virensoftware möglichst zeitnah installiert werden. Im Gegensatz zu einem Upgrade verschafft ein Update keine neue Version der Software, sondern sorgt für Stabilität, Sicherheit und kleine Verbesserungen in der bisherigen Softwareversion.

Alle telespiegel Nachrichten zu Update

Android-Hosentaschenanrufe – falsche Notrufe belasten Einsatzleitstellen

Android-Hosentaschenanrufe

Falsche Notrufe belasten Einsatzleitstellen

Leitstellen haben in den letzten Wochen vermehrt mit falschen Notrufen zu kämpfen. Die Ursache: ein Android-Update, dass die Notruffunktion für Nutzer vereinfacht – es kommt jedoch vermehrt zu versehentlichen Hosentaschenanrufen. Jetzt gibt es ein Update, das dem ein Ende bereiten soll. […]

Microsoft ändert die Funktion der Druck-Taste

Update nach 33 Jahren

Microsoft ändert die Funktion der Druck-Taste

Bisher gab es unter Windows ein Screenshot-Chaos. Denn das Erstellen einer Bildschirmaufnahme gestaltete sich für viele Nutzer als zu umständlich. Nach mehr als drei Jahrzehnten bringt Microsoft jetzt ein Update, das die Funktionsweise ändert. […]

Exchange-Server – Die Folgen der massiven Schwachstellen für die Nutzer

Exchange-Server

Die Folgen der massiven Schwachstellen für die Nutzer

Für die aktuellen Sicherheitslücken in Exchange-Server-Produkten hat Microsoft bereits Sicherheitsupdates bereitgestellt. Dennoch können die Folgen für Unternehmen langfristig und weitreichend sein. Die Schwachstellen stellen ein enormes Risiko für alle Nutzer der Produkte dar. […]

Sicherheitslücke bei Exchange-Servern – Sofortiges Update empfohlen

Sicherheitslücke bei Exchange-Servern

Sofortiges Update empfohlen

Microsoft bestätigt offiziell eine gravierende Sicherheitslücke bei Exchange-Servern und stellt entsprechende Patches bereit. Das BSI empfiehlt dringen die Sicherheitsupdates umgehend durchzuführen. Durch die Schwachstelle ist eine ganze Reihe von Angriffen auf Unternehmensnetzwerke möglich. […]

Deutscher Bundestag

E-Commerce

Neue Gesetze zur Stärkung des Verbraucherschutzes

Das Bundeskabinett hat einen neuen Gesetzentwurf beschlossen, der die Verbraucherrechte stärken soll. Beispielsweise müssen Software-Updates künftig über den „maßgeblichen Nutzungszeitraum“ bereitgestellt werden. Darüber hinaus sollen Unternehmen zu einer „wesentlichen Hinweispflicht“ verpflichtet werden. […]

„Sysinternals Suite“ – Update für Microsofts Profi-Werkzeugkasten

Sysinternals Suite

Update für Profi-Werkzeugkasten in Windows

Mit der „Sysinternals Suite“ stellt Windows den Nutzern einen kostenlosen Werkzeugkasten zur Verfügung, mit dem ein tiefer Einblick in das Betriebssystem ermöglicht wird. Insgesamt gibt es über 70 verschiedene Tools. Einige haben nun ein Update erhalten. […]

Adobe Flash Player – Software zerstört sich am 31. Dezember 2020 selbst

Adobe Flash-Player

Software zerstört sich am 31. Dezember 2020 selbst

Vor drei Jahren wurde das Ende des Adobe Flash Players angekündigt. Am 31. Dezember dieses Jahres ist nun endgültig Schluss. Ab dem Jahr 2021 kann die Software nicht mehr verwendet werden. Die Entwickler empfehlen Nutzern, den Flash Player bereits vor diesem Datum rückstandslos zu deinstallieren. […]

Apple, Samsung & Co. – Neue Updates und Funktionen im Überblick

Apple, Samsung, Huawei & Co.

Neue Updates und Funktionen im Überblick

Im Juni dürfen sich Smartphone-Besitzer über neue Updates freuen. Apple stellt das neuste Betriebssystem für zahlreiche Nutzer zur bereit. Google hat ein großes Update für die konzerneigenen Pixel-Smartphones zur Verfügung gestellt und auch bei Samsung, Huawei und Co. gibt es Updates. […]

Streit um schwache iPhone-Akkus – Apple will Betroffene entschädigen

Streit um schwache iPhone-Akkus

Apple will Betroffene entschädigen

Um einen jahrelangen US-Gerichtsstreit zu beenden, ist Apple zu einer Entschädigungszahlung von bis zu 500 Millionen Dollar bereit. In einer Sammelklage wurde wegen der Leistungsreduzierung durch geschwächte Akkus geklagt. Die Zahlung sei jedoch kein Schuldeingeständnis, betont der Konzern. […]

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

Windows Schwachstelle

Schnell Sicherheitsupdate durchführen

In den Microsoft-Betriebssystemen Windows 10 und Windows Server 2016/2019 wurde eine Schwachstelle entdeckt, die dazu führen kann, dass Zertifikate, denen das Betriebssystem vertraut, von unbefugten Dritten nachgeahmt und missbraucht werden können. […]

Microsoft Windows – Neues Funktions-Update 1909 verfügbar

Microsoft Windows

Neues Funktions-Update 1909 verfügbar

Seit dem 12. November ist das Funktionsupdate zu Windows 10 Version 1909 verfügbar. Die neue Version 1909 ist per Update-Suche erhältlich. Für eine komplette Neuinstallation des Betriebssystems steht zudem eine ISO-Datei zur Verfügung. […]

Schonfrist für Huawei – US-Regierung gewährt drei Monate Aufschub

Schonfrist für Huawei

US-Regierung gewährt drei Monate Aufschub

Der Handelsstreit zwischen den USA und China geht in die Verlängerung. Eigentlich wäre die Schonfrist für die Sanktionen gegen den chinesischen Konzern Huawei an diesem Montag ausgelaufen. Nun hat die US-Regierung die geplanten Sanktionen jedoch um weitere 90 Tage verschoben. […]

Weitere Informationen