Chrome 84 – Update auf neue Browser-Version steht zum Download bereit

Chrome 84 – Update auf neue Browser-Version steht zum Download bereit

Eigentlich ist alle sechs Wochen eine neue Version geplant, aufgrund der Corona-Pandemie hat Google allerdings die Browser-Version Chrome 82 ausfallen lassen. Nun wurde endlich die neue Browser-Version Chrome 84 zum Download für Mac, Linux und Windows veröffentlicht. Durch das Update werden verschiedene Sicherheitslücken geschlossen. Darüber hinaus bietet die Version weitere neue Sicherheits- und Datenschutzfunktionen.

Was ist neu bei Chrome 84?

  1. Sicherheitslücken geschlossen
    Insgesamt werden mit dem Update 38 Sicherheitslücken geschlossen. Sechs von diesen wurden als „hoch“, eine sogar als „kritisch“ eingestuft.
  2. Warnung vor Downloads aus unsicheren Quellen
    Chrome 84 warnt vor nicht-verschlüsselten Downloads aus unsicheren Quellen. Es handelt sich hierbei um Downloads, die zwar in HTTPS-Dateien eingebettet sind, aber unverschlüsselt per HTTP übertrage werden. Installiert der Nutzer exe.- oder APK-Dateien, wird eine Warnung angezeigt.
  3. Warnung vor alten Verschlüsselungen
    Will der Nutzer eine Webseite öffnen, die ein altes Verschlüsselungsprotokoll wie beispielsweise TLS 1.0 oder TLS 1.1 verwendet, wird eine Warnung angezeigt, die das gesamte Browserfenster einnimmt. Mit dem ausdrücklichen Wunsch des Nutzers kann die betroffene Webseite allerdings dennoch besucht werden. Dies geht jedoch voraussichtlich nur noch bis Anfang 2021, denn dann will Google veraltete Webseiten-Verschlüsselungen im Chrome-Browser vollständig blockieren.
  4. Zustimmung der Nutzer
    In Zukunft holt sich der Chrome-Browser bei Erweiterungen, die Änderungen an den Einstellungen vornehmen, eine Zustimmung des Nutzers ein.
  5. Energiespar-Funktion
    Die Hälfte der Nutzer von Chrome 84 erhält eine neue Energiespar-Funktion. Der Browser soll durch die Funktion erkennen, wenn sich ein anderes Fenster über den Browser legt und dementsprechend das Neuzeichnen unterbinden. Alle anderen Nutzer erhalten diese neue Funktion mit dem Update auf Chrome 85, das bereits am 25. August dieses Jahres erscheinen soll.
  6. Intuitive Bedienung
    Cookies können einfacher verwaltet werden. Drittanbieter-Cookies bleiben zuvor auch im Inkognitomodus bis zum Beenden der Sitzung bestehen und werden erst anschließend gelöscht.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Unzulässige Masche – vzbv klagt erfolgreich gegen Stromlieferanten

Unzulässige Masche

vzbv klagt erfolgreich gegen Stromlieferanten

Stromlieferanten dürfen keine eigenen Regeln für die Umzugskündigung in ihren AGB festlegen, die den Kunden benachteiligen. Das hat das Kammergericht Berlin entschieden, nachdem der Verbraucherzentrale-Bundesverband gegen die Energielieferanten Voxenergie und Primastrom geklagt hatte. […]

Malware - Minecraft-Mods klauen Nutzerdaten

Malware

Minecraft-Mods klauen Nutzerdaten

Minecraft-Fans luden vermeintliche Cheat-Tools für Launcher wie Oringo, Funnymap oder Porlar herunter – tatsächlich handelte es sich um getarnte Malware. Nach der Installation aktivieren die JAR-Dateien ein .NET-Stealer-Modul, das Minecraft-, Microsoft-, Discord- und Telegram-Accountdaten abgreift und an die Angreifer sendet. […]

Schluss mit der Werbefreiheit – WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

Schluss mit der Werbefreiheit

WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

In der Rubrik „Aktuelles“ auf WhatsApp wird bald Werbung erscheinen. Nach jahrelangen Spekulationen ist es jetzt Gewissheit, dass der Meta-Konzern die Werbefreiheit des beliebtesten Messengers weltweit beendet. Bereits in den nächsten Monaten soll die Werbung erscheinen. […]

Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]