Windows-11 Update – Microsoft bringt lang ersehnte Explorer-Funktion

Windows-11 Update – Microsoft bringt lang ersehnte Explorer-Funktion

Mit 64 Updates, die am 8. November am Patchday veröffentlicht wurden, schließt Microsoft 12 Lücken, die als kritisch eingestuft und zum Teil schon für Angriffe ausgenutzt wurden. Mit dem Sicherheits-Update KB5019980 hat Microsoft für Windows-11 jedoch auch eine Funktion gebracht, die von vielen seit Jahren vermisst wurde.

Welche beliebte Funktion steht jetzt zur Verfügung?

Das zur Verfügung stehende Update bringt eine Funktion, die in Browsern bereits seit langer Zeit vorhanden ist. Die Funktion kommt mit dem „Moment 1“-Update, das vollständig freigegeben wurde. Die Moment-Updates bringen kleine Neuheiten abseits von den großen Funktionsupdates. In Zukunft soll es unter Windows-11 häufiger solche kleinen Neuheiten geben. Das lang ersehnte Feature steht allerdings nur für Nutzer der aktuellsten Version 22H2 bereit: Microsoft bringt Tabs in seinen Datei-Explorer. Mit Tabs können mehrere offene Seiten in einem Programmfenster gebündelt werden.

Was bringt die neue Tab-Funktion im Datei-Explorer?

Der Dateimanager von Windows-11 lässt sich nun genau wie ein Browser mit Registerkarten verwenden. Dies ermöglicht den Nutzern viel schneller und unkomplizierter zwischen Ordner umzuschalten. Dateien können zwischen verschiedenen Tabs, die geöffnet sind, hin- und hergeschoben werden. Ein schnelleres Wechseln zwischen verschiedenen Ordnern ist nun möglich. Das ist besonders praktisch, wenn beispielsweise Dateien aus dem Download-Ordner in den Dokumente- oder Foto-Ordner verschoben werden sollen. Ein neuer Explorer-Tab kann entweder über das Plus-Zeichen oder über das Kontextmenü mit der Option „in neuer Registerkarte öffnen“. Mit Rechtsklick auf einen Tab kann zwischen den Möglichkeiten „Tabs schließen“, „Andere Tabs schließen“ und „Tabs rechts schließen“ gewählt werden. Bisher ist es jedoch nicht möglich, mehrere Explorer-Fenster miteinander zu kombinieren oder einzelne Tabs herauszulösen.

Welche weiteren Neuerungen bringt das Update?

Neu ist auch die Veränderung der „Start“-Seite im Datei-Explorer von Microsoft. Nutzern ist es jetzt möglich, wichtige Dateien anzupinnen. Außerdem ist der OneDrive-Ordner im Menü weiter oben zu finden. Eine weitere Neuerung, die in Deutschland bisher allerdings noch nicht verfügbar ist, sind verschiedene Aktionsvorschläge: wenn Nutzer ein Datum oder eine Telefonnummer markieren, werden automatisch verschiedene Möglichkeiten vorgeschlagen. Dem User wird dann vorgeschlagen, das markierte Datum in den Kalender einzutragen oder die markierte Rufnummer anzurufen. Windows-11-Usern, die das neuste Update durchgeführt haben, ist es nun auch wieder möglich, die Taskleiste mit einem Rechtsklick der Maus zu öffnen. Sind in der Taskleiste zu viele Programme geöffnet, befinden sich die Symbole, die keinen Platz mehr gefunden haben, in einem extra Menü. Das Extra-Menü kann über das Drei-Punkte-Symbol, das sich direkt neben dem letzten Programmsymbol befinden, geöffnet werden. Weitere Neuerungen sollen für Windows-11-Nutzer dann bereits Anfang 2023 mit dem zweiten „Moment“-Update folgen.

Weitere Informationen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]