Android 12 – Viele Neuerungen beim Widget-Update von Google

Android 12 – Viele Neuerungen beim Widget-Update von Google

Im Herbst kommt das neue Betriebssystem Android 12 – mit dem Update soll auch den Widgets ein neuer Stellenwert zukommen. Obwohl Widgets bereits seit vielen Jahren ein Bestandteil von Android sind, rückten sie in den letzten Jahren immer weiter in den Hintergrund und wurden daher sowohl von Entwicklern als auch von Google selbst vernachlässigt.

Was sind Widgets?

Ein Widget, das auch als „Minianwendung“ bezeichnet werden kann, ist oftmals ein Teil einer App, der in den Startbildschirm bzw. in seine Umgebung eingebunden ist und dort im Hintergrund läuft, da er sich selbst mit Daten versorgt. Viele Widgets sind bereits auf dem Homescreen vorinstalliert wie beispielsweise die Wetter-Anzeige oder die Uhr.

Großes Widget-Update mit Android 12

Der US-Tech-Riese Google hat für sein neues Betriebssystem Android 12 ein großes Widget-Update angekündigt. Im Zuge des Updates, sollen die Widgets zahlreiche Neuerungen erhalten. Hiermit reagiert der Konzern auf den Verstoß von Apple, der seit seines Betriebssystems iOS 14 selbst Widgets unterstützt. Die wichtigsten Neuerungen hat Google in einem Blogartikel zusammengefasst und veröffentlicht.

Welche Änderungen gibt es mit dem Widget-Update?

Bekannt ist, dass Google nicht nur das gesamte Widget-System, sondern auch die eigenen Widgets überarbeitet. So soll es unter anderem eine optische Aufwertung geben, wodurch sich die Widgets mit ihrem neuen einheitlichen Look perfekt in das neue Konzept mit dynamischen Farben („Material You“) einfügen. In Zukunft unterstützen die Minianwendungen auch aktiv den Dunkel-Modus und sollen zudem von den Anwendern besser konfigurierbar sein. Neben dem optischen Upgrade, wird es auch technische Verbesserungen geben. Beispielsweise hat Google einen verbesserten Übergang der Widgets in die jeweilige App angekündigt. Neu ist auch, dass die Widgets künftig in den Bereichen Google Assistent sowie Google Auto zur Verfügung stehen und per Sprachbefehl genutzt werden können. Weitere Neuerungen sind:

  • der Chrome-Browser erhält ein neues Widget, das einen Schnellzugriff auf einige Funktionen ermöglicht
  • Google Fotos bekommt ein eigenes Widget für Erinnerungen
  • mit einem neuen Widget-Picker, können die Minianwendungen für den Startbildschirm ausgewählt werden

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]