Einfach mal abtauchen – Mit Google Earth 5 die Weltmeere erkunden

Einfach mal abtauchen - Mit Google Earth 5 die Weltmeere erkunden

Eine der spektakulärsten Entwicklungen des Suchmaschinengiganten Google ist sicherlich Google Earth. Die in ihrer Basisfunktion kostenlose Software ermöglicht virtuelle Erkundungen der Welt. Auf Basis von Satellitenbildern ist beispielsweise ein Flug über die dreidimensionale Landschaft des Schwarzwaldes oder über das Nildelta möglich. Oder man schaut sich den eigenen Wohnort einmal aus einer anderen Perspektive an, oder den Eifelturm oder die Chinesische Mauer.

Die neue Version von Google Earth birgt einige interessante Neuerungen. Auf der Basis älterer Satellitenaufnahmen können Veränderungen in der Landschaft sichtbar gemacht werden. Mithilfe einer kleinen Anzeigenleiste ist so ein wenig Zeitreise möglich und auch Klimaveränderungen werden offensichtlich. Eigene Reisen können nun mitgeschnitten und dann wieder abgespielt werden. So können sie nachvollzogen und anderen zugänglich gemacht werden.

Eine weitere Neuerung bezieht sich auf einen in den bisherigen Versionen vernachlässigten Teil unseres Planeten. Die Erde ist zu 70 Prozent von den Meeren bedeckt und die sind ein faszinierender Lebensraum für unzählige Arten. Mit Google Earth können Teile dieser Umgebung nun ebenfalls erforscht werden. In der neuen Version erscheint die Oberfläche der Meere transparent und der Nutzer kann eintauchen, in vielen Bereichen die Unterwasserwelt erkunden und zahlreiche Informationen erhalten. Durch das Einbeziehen der Meere in Google Earth ist die Software also abgerundet worden. Die neue Version von Google Earth steht unter earth.google.de zum Download bereit.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]