Wut auf die Technik – 68-jähriger Mann erschoss seinen Computer

Wut auf die Technik - 68-jähriger Mann erschoß seinen Computer

Ein 68-jähriger Mann aus dem norditalienischen Städtchen Cavasso Nuovo hatte die Nase voll. Sein Computer arbeitete langsam und das ärgerte den Italiener sehr. Auch lief das Betriebssystem nicht stabil, der Computer stürzte immer wieder ab. Als das wieder einmal passierte, platzte dem Mann der Kragen. Rasend vor Wut nahm er seine Pistole Kaliber 22 und feuerte fünf Schüsse ab. Damit zerstörte er den Computer samt Bildschirm.

Angehörige des aufgebrachten Mannes hörten die Schüsse und riefen die Polizei. Die nahm den 68-Jährigen in Gewahrsam und verhörte ihn. Weil er aber einen Waffenschein besaß, erhielt der Mann keine Strafe. Seine Pistole wurde jedoch konfisziert, vielleicht um weiterem Schaden vorzubeugen.

In den USA gibt es einen Begriff für die Wut auf störrische Technik. Der Technology Related Anger, kurz TRA, fallen Tastaturen, Mäuse, Monitore und komplette Computer zum Opfer. Sie werden nicht nur von ihren Nutzern angebrüllt, sondern häufig auch komplett zerstört. Dem Frust vor dem Computer kann eine Pause an der frischen Luft entgegen wirken. Alternative zum Wurf mit der Maus kann der Wut mit einem nicht ganz so anfälligen Gegenstand, wie einem Gummiball, Luft gemacht werden. Das schont nicht nur die Hardware, sondern auch den Geldbeutel.

Quelle: Dnews

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]