emporia SAFETYplus – Senioren-Handy mit besonderem Sicherheitskonzept

emporia SAFETYplus

Ältere Menschen haben andere Ansprüche an ihr Mobiltelefon als die jüngere Generation. Die Geräte sollten möglichst einfach zu bedienen sein, über große Tasten und ein gut lesbares Display verfügen. Für manche Menschen sind außerdem Funktionen nötig, die ihre Sicherheit erhöhen. Der auf Seniorenhandys spezialisierte, österreichische Hersteller emporia hat ein Handy entwickelt, das über ein ausgefeiltes Sicherheitskonzept verfügt.

Die Mobiltelefone von emporia sind alle auf die besonderen Bedürfnisse von Senioren ausgerichtet. Deshalb verfügen sie unter anderem über ein extra breites, gut lesbares Display, über große, bequem bedienbare Tasten und über hörgerätetaugliche Lautsprecher. Mit Sicherheitsfunktionen, die sich insbesondere beispielsweise an starke Epileptiker richtet, ist das neuen Modell emporia SAFETYplus ausgerüstet, das ab Mai 2011 im Handel erhältlich sein soll.

Das emporia SAFETYplus hebt sich von den anderen Modellen durch den Fallerkennungssensor ab. Zehn Sekunden nach einer starken Erschütterung sendet es einen Notruf aus. Über einen eingebauten GPS-Empfänger werden zusätzlich die Positionsdaten des Handys versendet. Optional kann die SAFETYpluswatch genutzt werden, eine Armbanduhr, mit der über vier einfach bedienbare Knöpfe ebenfalls eine Notruffunktion ausgelöst werden kann. Das 103 Gramm leichte und 122 x 55 x 18 Millimeter große Mobiltelefon verfügt über ein 2,2-Zoll-TFT-Farbdisplay wird voraussichtlich 279,- € kosten.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Digitale Steuerbescheide ab 2026 – Papier nur auf Wunsch

Digitale Steuerbescheide ab 2026

Papier nur auf Wunsch

Ab 2026 werden Steuerbescheide in Deutschland in der Regel nur noch digital bereitgestellt. Papier gibt es nur auf Wunsch. Was bedeutet das für Bürgerinnen, Bürger und Kanzleien? Hier erfährst du verständlich, was sich ändert – und wie du dich vorbereitest. […]

Scheinbarer App-Zwang – congstar wegen Irreführung verurteilt

Scheinbarer App-Zwang 

 congstar wegen Irreführung verurteilt

Die Telekom-Tochter congstar behauptete, ihr Online-Kundencenter werde 2025 abgeschaltet – und drängte damit Kunden zum App-Download. Doch das stimmte gar nicht. Ein Gerichtsurteil deckt nun auf, wie weit der vermeintliche App-Zwang wirklich ging. […]

Urteil – Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Urteil 

 Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Das Oberlandesgericht Bamberg hat in seinem Urteil entschieden, dass die Sperrung mehrerer Social-Media-Kanäle eines Influencers durch eine Plattformbetreiberin nicht ohne Weiteres zulässig ist. Insbesondere stellte das Gericht fest, dass die bloße Weiternutzung eines weiteren Kanals keine automatisierte Umgehung der Sperrmaßnahme darstellt. […]

United Internet & 1&1 - Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet & 1&1

Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet bündelt seine Telekommunikationsaktivitäten und verkauft die Netztochter 1&1 Versatel konzernintern an die 1&1 AG. Für Endkunden bleiben die bekannten Marken wie 1&1, IONOS, GMX oder WEB.DE bestehen. Der Artikel erklärt verständlich, welche Produkte die Unternehmen anbieten und was der mögliche Verkauf der Domain-Handelsplattform Sedo bedeutet. […]

Kritische Chrome-Lücke – Google veröffentlicht Notfall-Update

Kritische Chrome-Lücke

Google veröffentlicht Notfall-Update

Eine Chrome-Schwachstelle wurde aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Google hat mittlerweile ein Notfall-Update bereitgestellt, das dringend installiert werden sollte. Chrome-Nutzer müssen ihren Browser neu starten, um das Update zu aktivieren. […]