Höhere Strafe für Telefonate am Steuer – Es reicht, gesehen zu werden

Höhere Strafe für Telefonate am Steuer – Es reicht, gesehen zu werden

Die Benutzung eines Mobil- oder Autotelefons ist untersagt, wenn der Fahrzeugführer hierfür das Mobiltelefon oder den Hörer des Autotelefons aufnimmt oder hält.„ (§ 23, Absatz 1a der Stvo).

Weil viele Autofahrer dieses Verbot in der Vergangenheit missachteten, wurde die entsprechende Bußgeld-Verordnung zum 1. Januar verschärft.

Bisher musste die Polizei die Fahrer während eines Telefonats ertappen und sofort anhalten. Nun können sündige Autofahrer auch belangt werden, wenn sie während des Telefonierens gesehen werden. Außerdem gelten seit Jahrebeginn höhere Strafen. Statt bisher 30,- € fallen 40,- € und zusätzlich ein Punkt in dem Verkehrszentralregister an.

Telefonieren mit dem Handy am Steuer ist nur unter Verwendung einer Freisprecheinrichtungen oder einem Headset erlaubt. Der Fahrer muss beide Hände am Steuer halten, also muss über die Sprachwahl-Funktion des Handys gewählt werden. Die Gesprächsannahme hat über die automatische Rufannahme zu erfolgen.

Update 01.05.2014

10 Jahre später wird das Bussgeld für das Telefonieren am Steuer auf 60,- € je Vergehen erhöht.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]