Handy am Steuer – neues Bußgeld und ein Punkt

Handy am Steuer - neues Bußgeld und ein Punkt

Heute am 1. Mai ändert sich der Bußgeldkatalog für Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung. Durch die Einführung des neuen Punktesystems in dem Flensburger Verkehrszentralregister. Neben vielen anderen Änderungen müssen auch Fahrer mit einer größeren Strafe rechnen, die am Steuer das Handy benutzen.
Mal eben während der Fahrt zu telefonieren, wird mit dem neuen Bußgeldkatalog deutlich teurer. Denn das Benutzen des Handys während der Fahrt wird mit 60 Euro Bußgeld bestraft. Das sind 20 Euro mehr als bisher. Hinzu kommt jedoch auch ein Punkt in der sogenannten Verkehrssünderdatei. Da das neue System ab acht Punkten den Einzug des Führerscheins vorsieht, sind Verstöße gegen das Handyverbot nun deutlich stärker bestraft.

So sehr es lockt, mit dem Handy in der Hand den Wagen zu fahren: Es ist gefährlich und wird hart bestraft. Es stehen aber Alternativen zur Verfügung. Beispielsweise gibt es für einen geringen Betrag sehr gute Freisprechanlagen, die problemlos genutzt werden können, um auch während der Fahrt erreichbar zu bleiben. Viele dieser Freisprechanlagen lassen sich sehr leicht zum Beispiel per Bluetooth mit dem Handy verbinden. Mehr dazu im telespiegel Ratgeber Handyverbot am Steuer.

Wer ohne Freisprechanlage telefonieren möchte, muss halten und den Motor ausstellen. Denn ein Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung liegt vor, wenn während der Fahrt oder bei laufendem Motor telefoniert wird. Allerdings gibt es eine Grauzone, die häufig gegen den Fahrer ausgelegt wird. Diese betrifft das Handtieren mit dem Handy, auch ohne zu telefonieren. Nur in Einzelfällen wie im Urteil des Oberlandesgerichts Thüringen vom 27.08.2013 (1 Ss Rs 26/13 (63)) reichte beispielsweise ein Verdacht nicht für ein Bußgeld aus, der sich aus einer typischen Handbewegung des Telefonierens ergibt. Der Fahrer gab an, kein Handy genutzt zu haben. In vielen anderen Urteilen zum Thema Handy am Steuer haben Gerichte gegen den Fahrer entschieden. Der Begriff Fahrer ist übrigens nicht nur auf Pkw und Lkw beschränkt, denn auch Motorrad- und Fahrradfahrer müssen mit einem Bußgeld rechnen.

Mehr Informationen

Gerichtsurteile Mobilfunk – telespiegel Archiv
Handycodes – Handyeinstellungen vornehmen
Unterwegs surfen – so geht das
Telefonalphabet – nationale & international
Telefonknigge – richtig telefonieren

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Fake - Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Fake

Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Aktuell erreichen viele Internetnutzer eine E-Mail, die angeblich vom wenig bekannten Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung stammt. In der Nachricht wird um Unterstützung gebeten, scheinbar um eine Kryptowährungen-Bande zu fassen. Empfänger dieser Nachricht sollten jedoch alarmiert sein, denn tatsächlich handelt es sich um einen Betrugsversuch. […]

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Spannende, neue Smartphones

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Auf dem Xiaomi Launch-Event in Berlin wurden die beiden neusten Modelle des chinesischen Herstellers vorgestellt. Das Xiaomi 13 T und das Xiaomi 13T Pro haben einiges zu bieten und das, zu einem vergleichsweise günstigen Preis. […]