Vielleicht lebensrettend – Ortung von Notrufen über das Handy

Vielleicht lebensrettend – Ortung von Notrufen über das Handy

Die Mobilfunknetze sind inzwischen so gut ausgebaut, dass Handynutzer an fast jedem Ort Deutschlands telefonieren können. Vor allem in einem Notfall ist es nützlich, ein Mobilfunkgerät zur Hand zu haben. Doch was machen Menschen, die an einem Ort einen Unfall oder eine Panne haben, an dem sie sich nicht auskennen? Eine Beschreibung der eigenen Position ist in diesem Fall schwierig. Bei 30 Prozent aller von einem Handy aus getätigten Notrufe können die Anrufer nicht genau angeben, wo sie sich gerade befinden.

Kunden der deutschen Mobilfunkanbieter haben diese Sorge nun nicht mehr. Bei einem Unfall oder einer Panne können sie die Rufnummer 0800 6683663 von NOTFON D wählen, einem Service der Notrufzentrale der Autoversicherer und dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft. Dort geben Experten nicht nur Auskunft zur Schadenregulierung und leiten Hilfsmaßnahmen ein. Die Notrufzentrale kann den Anruf auch sekundenschnell orten und den genauen Standort des Geschädigten an Rettungskräfte, Polizei und Abschleppdienste weiterleiten. Durch die Handyortung ist gewährleistet, dass Mobilfunknutzer nach einem Unfall oder bei einer Panne nicht „im Regen stehen gelassen“ werden.

Weitere Informationen

Handyüberwachung
Ratgeber Handy

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]