Vielleicht lebensrettend – Ortung von Notrufen über das Handy

Vielleicht lebensrettend – Ortung von Notrufen über das Handy

Die Mobilfunknetze sind inzwischen so gut ausgebaut, dass Handynutzer an fast jedem Ort Deutschlands telefonieren können. Vor allem in einem Notfall ist es nützlich, ein Mobilfunkgerät zur Hand zu haben. Doch was machen Menschen, die an einem Ort einen Unfall oder eine Panne haben, an dem sie sich nicht auskennen? Eine Beschreibung der eigenen Position ist in diesem Fall schwierig. Bei 30 Prozent aller von einem Handy aus getätigten Notrufe können die Anrufer nicht genau angeben, wo sie sich gerade befinden.

Kunden der deutschen Mobilfunkanbieter haben diese Sorge nun nicht mehr. Bei einem Unfall oder einer Panne können sie die Rufnummer 0800 6683663 von NOTFON D wählen, einem Service der Notrufzentrale der Autoversicherer und dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft. Dort geben Experten nicht nur Auskunft zur Schadenregulierung und leiten Hilfsmaßnahmen ein. Die Notrufzentrale kann den Anruf auch sekundenschnell orten und den genauen Standort des Geschädigten an Rettungskräfte, Polizei und Abschleppdienste weiterleiten. Durch die Handyortung ist gewährleistet, dass Mobilfunknutzer nach einem Unfall oder bei einer Panne nicht „im Regen stehen gelassen“ werden.

Weitere Informationen

Handyüberwachung
Ratgeber Handy

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]