Das bedienerfreundliche 3-Tasten-Handy von Vitaphone – Sicherheit und Mobilität nicht nur für Senioren

Mobi-Click Senior-Tel

Insbesondere ältere Menschen haben oft Probleme mit der Bedienung eines Handymenüs. Eine Untersuchungen im Rahmen des Projekts SENTHA (Seniorengerechte Technik an der TU-Berlin) hat gezeigt, dass das Hauptproblem vor allem die Logik des Menüaufbaus darstellt. Vitaphone, ein Hersteller telemedizinischer Produkte, hat "Mobi-Click Senior-Tel" ein vollwertiges GSM-Mobiltelefon, das sich mit nur drei Tasten bedienen lässt, vorgestellt.

Die blaue und grüne Taste kann mit beliebigen Rufnummern programmiert werden. Die dritte, rote Taste dient als Notruffunktion. Durch den Druck auf diese Servicetaste werden Nutzer automatisch mit dem Vitaphone Service Center verbunden. Dort steht ein Team zur Verfügung, das, egal in welcher Notlage sich der Kunde befindet, zu jeder Zeit Unterstützung und Hilfe leistet. Der Standort des Mobiltelefons und damit des Nutzers kann durch das Service-Center geortet werden. Und die Ersteinweisung in die Nutzung des Gerätes erfolgt telefonisch durch das Vitaphone Service Center.

Mit dem Erweb des „Mobi-Click Senior-Tel„ bekommen Senioren also Sicherheit und gleichzeitig Mobilität. Es verfügt über eine Freisprecheinrichtung mit automatischer Anrufannahme und wiegt inklusive Handy Akku 78 Gramm. Bei einer Standby-Zeit von 380 Stunden kann damit bis zu 160 Stunden telefoniert werden. Es wird ab Mai über Vodafone zum Preis von 149,- € einschließlich eines 24-Monate-Vertrags mit dem Vitaphone Service Center und einem Vodafone-Spezialtarif, der nur in Verbindung mit dem „Mobi-Click Senior-Tel„ erhältlich ist, angeboten. Ohne diese Dienstleistungen kostet das Telefon 159,- €.

Weitere Informationen
Seniorentelefone – diverses Telefone für Senioren im Vergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Digitale Steuerbescheide ab 2026 – Papier nur auf Wunsch

Digitale Steuerbescheide ab 2026

Papier nur auf Wunsch

Ab 2026 werden Steuerbescheide in Deutschland in der Regel nur noch digital bereitgestellt. Papier gibt es nur auf Wunsch. Was bedeutet das für Bürgerinnen, Bürger und Kanzleien? Hier erfährst du verständlich, was sich ändert – und wie du dich vorbereitest. […]

Scheinbarer App-Zwang – congstar wegen Irreführung verurteilt

Scheinbarer App-Zwang 

 congstar wegen Irreführung verurteilt

Die Telekom-Tochter congstar behauptete, ihr Online-Kundencenter werde 2025 abgeschaltet – und drängte damit Kunden zum App-Download. Doch das stimmte gar nicht. Ein Gerichtsurteil deckt nun auf, wie weit der vermeintliche App-Zwang wirklich ging. […]

Urteil – Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Urteil 

 Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Das Oberlandesgericht Bamberg hat in seinem Urteil entschieden, dass die Sperrung mehrerer Social-Media-Kanäle eines Influencers durch eine Plattformbetreiberin nicht ohne Weiteres zulässig ist. Insbesondere stellte das Gericht fest, dass die bloße Weiternutzung eines weiteren Kanals keine automatisierte Umgehung der Sperrmaßnahme darstellt. […]

United Internet & 1&1 - Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet & 1&1

Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet bündelt seine Telekommunikationsaktivitäten und verkauft die Netztochter 1&1 Versatel konzernintern an die 1&1 AG. Für Endkunden bleiben die bekannten Marken wie 1&1, IONOS, GMX oder WEB.DE bestehen. Der Artikel erklärt verständlich, welche Produkte die Unternehmen anbieten und was der mögliche Verkauf der Domain-Handelsplattform Sedo bedeutet. […]

Kritische Chrome-Lücke – Google veröffentlicht Notfall-Update

Kritische Chrome-Lücke

Google veröffentlicht Notfall-Update

Eine Chrome-Schwachstelle wurde aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Google hat mittlerweile ein Notfall-Update bereitgestellt, das dringend installiert werden sollte. Chrome-Nutzer müssen ihren Browser neu starten, um das Update zu aktivieren. […]