Internettelefonie – Öffentliche Anhörung der Regulierungsbehörde

Internettelefonie - Öffentliche Anhörung der Regulierungsbehörde

Zahlreiche Zuschriften unserer User und viele Foreneinträge machen deutlich, dass Telefonieren über das Internet für die Internet-Nutzer vermehrt von Interesse ist. Entsprechende Internettelefonie-Angebote gibt es inzwischen reichlich und das bewegt die Regulierungsbehörde für Post und Telekommunikation (RegTP) dazu, eine öffentliche Anhörung zu Internettelephonie (Voice over IP) durchzuführen.

Die Regulierungsbehörde hat bislang die Position vertreten, dass Internettelefonie als Sprachtelefondienst nicht von Bedeutung war. Nun will die RegTP klären, ob und wie sie den Markt Internettelefonie regulieren soll. Sie lädt alle Interessierten ein, die in einem Fragebogen aufgeführten Fragen bis zum 18. Juni ganz oder auch nur teilweise zu beantworten.

Mit der nötigen Hardware und einem entsprechenden Anbieter kann über die Internetverbindung telefoniert werden. Ist eine Kamera installiert, sehen sich die Teilnehmer während sie miteinander sprechen. Sprachverbindungen über das Internet sind auch mit Festnetzanschlüssen und Mobiltelefonen möglich.
Die Zeiten, in denen Nutzer über schlechte Übertragungsqualitäten klagten, sind für die meisten inzwischen vorbei. Und auch die Anbieter kostenloser Internettelefonien locken mit immer neuen Versionen und Funktionen. Der Wettbewerb um Voice over IP boomt und die Branche verspricht sich von ihren Produkten sehr viel.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]