Handy und Hörgerät – SmartLink SX von Phonak soll Kommunikation erleichtern

SmartLink SX von Phonak

In Deutschland benötigen über 2,5 Millionen Menschen ein Hörgerät. Der Alltag ist für die Betroffenen aber trotzdem nicht einfach zu bewältigen. So haben sie zum Beispiel oft das Problem, dass es bei dem Gebrauch des Mobiltelefons zu Übertragungsschwierigkeiten zwischen dem Handy-Lautsprecher und dem Hörgerät kommt. Das neue Produkt des Hörgeräteherstellers Phonak soll Abhilfe schaffen.

Bluetooth Verbindung wird verwendet

Das Kommunikationssystem SmartLink SX von Phonak stellt per Bluetooth eine kabellose Verbindung zwischen dem Mobiltelefon und dem Hörgerät her. Der digitale Funksender bildet das Verbindungsstück zwischen den beiden Geräten und übernimmt damit die Funktion einer Freisprecheinrichtung. An den Smartlink können auch andere Audioquellen wie Fernseher, CD-Player und Computer gekoppelt werden. Geht jedoch ein Anruf ein, schaltet er diese auf stumm. Es können auch mehrere Funksysteme innerhalb eines Raumes eingesetzt werden, ohne dass sie sich gegenseitig stören. Durch die Fernbedienung können alle Funktionen diskret bedient werden. Das Gerät soll hörgeschädigten Menschen helfen, effektiv mit ihrem Handy zu kommunizieren und damit den Alltag erleichtern. Das SmartLink SX von Phonak ist zu einem Preis von etwa 2.200,- € erhältlich.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Digitale Steuerbescheide ab 2026 – Papier nur auf Wunsch

Digitale Steuerbescheide ab 2026

Papier nur auf Wunsch

Ab 2026 werden Steuerbescheide in Deutschland in der Regel nur noch digital bereitgestellt. Papier gibt es nur auf Wunsch. Was bedeutet das für Bürgerinnen, Bürger und Kanzleien? Hier erfährst du verständlich, was sich ändert – und wie du dich vorbereitest. […]

Scheinbarer App-Zwang – congstar wegen Irreführung verurteilt

Scheinbarer App-Zwang 

 congstar wegen Irreführung verurteilt

Die Telekom-Tochter congstar behauptete, ihr Online-Kundencenter werde 2025 abgeschaltet – und drängte damit Kunden zum App-Download. Doch das stimmte gar nicht. Ein Gerichtsurteil deckt nun auf, wie weit der vermeintliche App-Zwang wirklich ging. […]

Urteil – Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Urteil 

 Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Das Oberlandesgericht Bamberg hat in seinem Urteil entschieden, dass die Sperrung mehrerer Social-Media-Kanäle eines Influencers durch eine Plattformbetreiberin nicht ohne Weiteres zulässig ist. Insbesondere stellte das Gericht fest, dass die bloße Weiternutzung eines weiteren Kanals keine automatisierte Umgehung der Sperrmaßnahme darstellt. […]

United Internet & 1&1 - Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet & 1&1

Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet bündelt seine Telekommunikationsaktivitäten und verkauft die Netztochter 1&1 Versatel konzernintern an die 1&1 AG. Für Endkunden bleiben die bekannten Marken wie 1&1, IONOS, GMX oder WEB.DE bestehen. Der Artikel erklärt verständlich, welche Produkte die Unternehmen anbieten und was der mögliche Verkauf der Domain-Handelsplattform Sedo bedeutet. […]

Kritische Chrome-Lücke – Google veröffentlicht Notfall-Update

Kritische Chrome-Lücke

Google veröffentlicht Notfall-Update

Eine Chrome-Schwachstelle wurde aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Google hat mittlerweile ein Notfall-Update bereitgestellt, das dringend installiert werden sollte. Chrome-Nutzer müssen ihren Browser neu starten, um das Update zu aktivieren. […]