Die eMail bei Gericht – Online Unterlagen einreichen und Akten einsehen

Die eMail bei Gericht - Online Unterlagen einreichen und Akten einsehen

Das Internet bietet viele Anwendungsmöglichkeiten, die ständig erweitert werden und zu denen neue hinzu kommen. Sie machen das Leben bequemer, abwechslungsreicher und ergänzen gewohnte Handlungsformen oder lösen sie sogar völlig ab. Die beliebteste aller Internet-Anwendungen, die eMail, macht dem klassischen Brief Konkurrenz. Auf ihrem Weg in die Zukunft hat sie jetzt auch Einzug in den Rechtsverkehr gehalten. In einem Pilotprojekt wurde bereits Anfang des letzten Jahres die eMail als vollwertiges Kommunikationsmittel für den Rechtsverkehr eingeführt. Nun können Verfahrensbeteiligte ihre Unterlagen bundesweit erstmals an ein Verwaltungsgericht der 1. Instanz auch auf elektronischem Wege schicken.

Um Beteiligten in einem gerichtlichen Verfahren die umfassende elektronische Kommunikation und Information zu ermöglichen und um den Informationsfluss schneller und effektiver zu gestalten, wurden ein zentrales eMail-Postfach eingerichtet und elektronische Akten angelegt. So kann bei dem Verwaltungsgericht Koblenz seit Anfang des Jahres nun auch per eMail zum Beispiel Klage erhoben oder Schriftsätze samt Anlagen eingereicht werden. Das Gericht ist gleichfalls in der Lage, Unterlagen an die Verfahrensbeteiligten zu übermitteln. Eine Einsicht in die Verfahrensakten ist ebenfalls rund um die Uhr möglich.

Um Sicherheit bei der Übertragung der Akten zu gewährleisten, werden die eMails verschlüsselt und mit einer elektronischen Signatur versehen. Dadurch lässt sich erkennen, von wem die elektronische Post stammt. Die Sicherheitsmaßnahmen gewährleisten außerdem, dass die Dokumente von den Verfahrensbeteiligten und von dem Gericht vollständig und unverfälscht übermittelt werden.

Weitere Informationen

Sicherheit im Internet
Kostenloses eMail-Postfach
SMS schicken – kostenlos

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]