Vorschläge für die Suche – Deutsche Erweiterung Google Suggest gestartet

Google

Die erfolgreichste Suchmaschine in dem Internet wird ständig erweitert und verändert. Einige der zusätzlichen Möglichkeiten und Dienste werden, obwohl sie in dem Bereich Google Labs ausprobiert werden können, so nie vollständig in die Google-Nutzeroberfläche integriert. Manche Veränderungen, die den Nutzern das erfolgreiche `googeln´ erleichtern sollen, werden in die reguläre Suche übernommen. Die Erweiterung Google Suggest hat es geschafft. Sie startete heute auch auf der deutschsprachigen Seite der weltweit meistgenutzten Suchmaschine. Das englische Verb `to suggest´ bedeutet `vorschlagen´ und genau das tut die Erweiterung. Gibt der Nutzer auf der Google Webseite etwas in das Suchfeld ein, schlägt ihm Google mögliche Suchbegriffe vor. Auch die Fehlerkorrektur wurde vereinfacht.

Bei der Eingabe eines Suchbegriffs kombiniert Google Suggest den Begriff mit anderen. Gibt der Nutzer beispielsweise das Wort `DSL´ ein, schlägt ihm Google Suchen wie `DSL Anbieter´ und `DSL Speedtest´ vor. Auch spart Google Suggest Zeit bei der Eingabe, denn bereits nach der Eingabe weniger Buchstaben schlägt Google schon einige Begriffe vor. Ist die Suche des Nutzers nicht eindeutig und lässt mehrere Möglichkeiten zu, fragt Google nach. Die Erweiterung Google Suggest sorgt also für mehr Komfort bei der Eingabe von Suchbegriffen und schnellerem Ergebnis bei der Suche.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]