Eigenversorgung – Google will Energieversorger werden

Google gründete Tochter Google Energy

Von dem Suchmaschinenbetreiber Google sind die Verbraucher inzwischen ausgefallene Ideen gewohnt. Deshalb dürfte es die meisten kaum verblüffen, dass Google sich in einem weiteren Bereich betätigen will, der auf den ersten Blick so gar nichts mit der Internetsuche zu tun hat.

Das Unternehmen hat bei der amerikanischen Energieversorgungsbehörde Federal Energy Regulatory Commission (FERC) einen Antrag auf Zulassung als Energieversorger gestellt. Dafür hat Google eigens ein Tochterunternehmen gegründet, die Google Energy LLC. Erhält Google die Genehmigung der Behörde, kann das Unternehmen nach dem Prinzip des Energiehändlers Strom kaufen und verkaufen.

Es gehe Google nicht darum, ein typischer Energiehändler zu werden, sagte eine Sprecherin der New York Times. Vielmehr gehe es um die Flexibilität bei der Versorgung der eigenen Rechenzentren. Google beabsichtige, klimaneutral zu werden und wolle sich so die Möglichkeiten schaffen, sich besser mit erneuerbarer Energie eindecken zu können. Die Lizenz soll also nicht dazu dienen, Verbraucher mit Strom zu beliefern. Theoretisch wäre das aber möglich.

Update vom 22.02.2010

Die US-Behörde genehmigte den am 23. Dezember 2009 eingereichten Antrag der Google-Tochter. Google Energy darf nun Energie ein- und verkaufen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]