Cyber-Sicherheitsstrategie für Deutschland – Cyber-Abwehrzentrum gestartet

Cyber-Abwehrzentrum gestartet

Am 23. Februar 2011 hatte die Bundesregierung die Cyber-Sicherheitsstrategie für Deutschland beschlossen, die von Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière vorgelegt worden war. Zu der Strategie gehört insbesondere der Schutz der IT-Systeme in Deutschland, die Sensibilisierung der Bürger/Innen bezüglich der IT-Sicherheit, die Einrichtung eines Nationalen Cyber-Sicherheitsrates sowie der Aufbau eines Nationalen Cyber-Abwehrzentrums.

Nationale Cyber-Abwehrzentrum ist gestartet

Am Freitag, dem 01. April 2011 hat das Nationale Cyber-Abwehrzentrum seine Arbeit aufgenommen. Die offizielle Eröffnung folgt Mitte Juni durch den Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich, kündigte das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) an. Das BSI übernimmt die Federführung und stellt die Räumlichkeiten für die zehn Mitarbeiter/Innen des Nationalen Cyber-Abwehrzentrum zur Verfügung. Zusätzlich wirken das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) sowie das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) mit. Die beteiligten Behörden arbeiten unter Beibehaltung ihrer gesetzlichen Befugnisse.

Das Cyber-Abwehrzentrum soll als Teil der beschlossenen Cyber-Sicherheitsstrategie für Deutschland als eine Informationsplattform dienen und zur Aufgabe haben, IT-Sicherheitsvorfälle, insbesondere Cyber-Angriffe, rasch und umfassend zu bewerten, Informationen zusammenzutragen und zwischen den Sicherheitsbehörden abgestimmte Handlungsempfehlungen zum Schutz der IT-Systeme zu erarbeiten. Zu diesem Zweck werden auch Informationen über Täterbilder und über Schwachstellen in IT-Produkten ausgetauscht. Von dem Cyber-Abwehrzentrum werden ebenfalls IT-Vorfälle, Verwundbarkeiten und Angriffsformen analysiert.

Update vom 16.06.2011

Heute ist das nationalen Cyber-Abwehrzentrums (NCAZ) in Bonn offiziell gegründet worden. Es besteht aus 10 Mitarbeitern. Der Branchenverband Bitkom bemerkt dazu: „Das NCAZ ist nicht konzipiert, um im Krisenfall selbst einzugreifen und umfassende Gegenmaßnahmen einzuleiten.”

Weitere Informationen

Sicherheit im Internet

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Teurer Facebook-Post –  insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Teurer Facebook-Post

Insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Ein Facebook-Post vor Jahren, den der Verfasser bereits längst vergessen hatte, kostet diesen jetzt insgesamt 10 000 Euro. Denn nachdem der Künstler, der das Foto erstellte, klagte, bestätigte das OLG Köln die Urheberrechtsverletzung. Auch eine Verfassungsbeschwerde scheiterte. […]

Hammer Black-Deal bei Vodafone – Allnet-Flat-Tarif 3 Monate kostenlos

Hammer Black-Deal bei Vodafone

Allnet-Flat-Tarif 3 Monate kostenlos

Vodafone hat aktuell einen echten Black-Week-Hammer im Angebot: Die CallYa Allnet-Flat S kann aktuell 12 Wochen lang komplett kostenlos genutzt werden. Kunden gehen hierbei keinerlei Verpflichtungen ein, da es sich um einen Prepaid-Tarif handelt. […]