Microsoft Office Starter 2010 – Kostenloses Office-Paket herunterladen

Microsoft Office Starter 2010 - Kostenloses Office-Paket herunterladen

Einige Office-Anwendungen benötigt fast jeder Anwender irgendwann einmal. Dazu gehören die Textverarbeitung und die Tabellenkalkulation. Bei Microsoft heißt das Word und Excel und ist in dem Office-Paketen enthalten. Wer kein Alternativprodukt wie die freie Software OpenOffice, LibreOffice oder Google Docs verwenden will, muss für Microsoft Office gewöhnlich tief in die Tasche greifen.

Auf manchen neuen Computern ist eine kostenlose Microsoft Office-Version vorinstalliert, die Office Starter 2010 heißt. Sie wird von Microsoft nicht direkt angeboten und kann auch nicht über das Download-Center des Herstellers heruntergeladen werden. Mitglieder des Technologie-Blog Ghacks.net haben jedoch herausgefunden, dass das Office-Paket öffentlich zugänglich auf den Servern von Microsoft liegt und von dort heruntergeladen werden kann. Nach dem Download kann das Programmpaket auf einem Computer mit dem Betriebssystem Windows Vista oder Windows 7 installiert werden. Microsoft Office Starter 2010 ist kostenlos nutzbar, ein Produkt-Schlüssel ist nicht nötig. Die deutsche Version von Office Starter 2010 ist ebenso wie Versionen in anderen Sprachen verfügbar, heißt es bei Ghacks.net.

Office Starter 2010 beinhaltet die Textverarbeitung Word und die Tabellenkalkulation Excel in einer leicht abgespeckten Form. Einige Funktionen, die insbesondere im geschäftlichen oder wissenschaftlichen Umfeldern benötigt werden, sind darin nicht enthalten. Für den durchschnittlichen Nutzer sollte der Funktionsumfang aber ausreichend sein. Für ihn ist der größte Unterschied zwischen den Komponenten von Office 2010 und Office Starter 2010 sicherlich, dass unten rechts in der Programmoberfläche eine Werbebotschaft eingeblendet wird. Aber auch das ist etwas, das Privatanwender wohl akzeptieren können, zumal sie dafür eine unbegrenzt lauffähige, kostenlose Office-Software erhalten. Office Starter 2010 ist somit eine Alternative für jene, die Word und Excel verwenden möchten, aber sich keine kostenpflichtige Office-Version anschaffen wollen.

Update vom 01.03.2012

Microsoft hat Dateien entfernt. Der Download von den Microsoft-Servern ist nicht mehr möglich.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]