Tatsächlich kostenlos ist in dem Telekommunikationsbereich kaum eine Dienstleistung erhältlich. Ob Free-SMS, Software, Downloads, E-Mailadresse oder Internetzugang, die meisten Dienste generieren ihre Einnahmen durch Werbung oder mit der gratis erhältlichen Leistung verknüpften kostenpflichtigen Tarifen.
Alle telespiegel Nachrichten mit kostenlos

Urteil LG Frankfurt
Nutzung von als kostenlos gekennzeichnete Werke
Das LG Frankfurt a.M. hat entschieden, dass die Nutzung von urheberrechtlich geschützten Werken nicht automatisch dadurch erlaubt ist, weil sie im Internet-Suchergebnis als kostenlos angezeigt werden. Es muss grundsätzlich geprüft werden, wie sich das Urheberrecht im konkreten Fall gestaltet. […]

SmartTube
Videos und Musik einfach herunterladen
Viele Nutzer wünschen sich, Videos und Musik von YouTube mitschneiden zu können. SmartTube ist eine kostenlose Browsererweiterung für Firefox, die genau das kann. Dabei filtert SmartTube sogar Werbung heraus und kann die Dateien in verschiedene Formate umwandeln. Der private Einsatz ist nach aktuellem Stand rechtskonform. […]

Kostenloses Upgrade
Countdown für Windows 10 läuft
Microsoft beendet am 29.07.2016 das kostenlose Upgrade auf Windows 10. Anschließend müssen Nutzer zahlen. Das neueste Windows-Betriebssystem ersetzt Windows 7 und Windows 8. Gleichzeitig wird der Support für diese beiden System eingeschränkt. Nutzer sollten daher prüfen, ob Sie das Upgrade installieren möchten. […]

Volksverschlüsselung
sichere E-Mails für alle
Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie und die Telekom haben eine sichere und kostenlose Verschlüsselungssoftware entwickelt. Mit dieser können auch technisch nicht versierte Nutzer ihre E-Mail-Kommunikation so verschlüsseln, dass sie nur der Empfänger lesen kann. Kriminelle und Geheimdienste können nicht mehr mitlesen. […]

LibreOffice
Microsoft-Konkurrenz im neuen Gewand
LibreOffice 5.1 ist veröffentlicht. Die Entwickler haben wie bisher von großen Änderungen abgesehen und überzeugen durch eine große Anzahl von kleinen Verbesserungen. Diese machen das kostenlose Office-Paket zu einer echten Alternative zu Open Office und Microsoft Office. […]

Messenger zukünftig kostenlos
WhatsApp ist ein Messengerdienst mit einer knappen Milliarde Nutzer. Diese zahlen bisher eine Gebühr von einem Dollar bzw. 89 Eurocent pro Jahr. Auf diese Einnahmen verzichtet WhatsApp zukünftig. Der Messenger wird gebührenfrei. Das Unternehmen plant aber bereits Features, die Einnahme generieren könnten. […]

Deinstallationspflicht
AVG free wird Spyware
Dass ausgerechnet eine Antivirus-Software zur Spyware wird, ist überraschend. AVG hat jedoch angekündigt, ohnehin seit geraumer Zeit gesammelte Nutzerdaten nun gewinnbringend an Werbepartner verkaufen zu wollen. Damit wird ein Schutzprogramm zum Spion. Experten raten, die Software umgehend zu deinstallieren. […]

Telekom
kostenloses Schutzpaket für überforderte Internetnutzer
Im zweiten Quartal will die Telekom mit deutschen Partnern ein kostenloses Sicherheitspaket für alle Internetnutzer zur Verfügung stellen. Darin enthalten sind unter anderem ein Antivirenprogramm sowie eine Verschlüsselungstechnik. Kostenpflichtige Zusatzprogramme werden allerdings ebenfalls angeboten. […]

MS Office
kostenlos für Schüler, Studenten und Lehrkräfte
Microsoft versucht mit kostenlosen Modellen, Marktanteile zurückzugewinnen. Ab sofort können Schüler, Studenten und Lehrkräfte MS Office kostenlos erhalten. Voraussetzung ist dabei, dass die Schule bzw. Hochschule am Volume-Licensing-Programm teilnimmt. Dieses ist jedoch mit Kosten für die Einrichtung verbunden. […]

Privat kostenlos
MS Office für Mobilgeräte
Microsoft bietet ab sofort für iPhone und iPad eine leicht abgespeckte Version seiner Office-Programme kostenlos an. In Kürze folgt eine kostenlose Version für Android-Geräte. Die Anwendungen sind im Umfang limitiert und auf den privaten Einsatz beschränkt. Nutzer können so aber die teure Office-365-Lizenz umgehen. […]

Urteil: Flirt-Plattform darf nicht mit kostenloser Anmeldung werben
Das Landgericht Köln gab einer Klage der Verbraucherzentralen statt. Diese verklagten den Betreiber einer Flirtplattform auf Unterlassung, da dieser mit einer kostenlosen Anmeldung warb, obwohl nur zahlende Mitglieder sich mit anderen austauschen konnten. Zudem ging eine Probemitgliedschaft in ein Abo über. […]

Kostenlose Spiele-Apps
Nutzer zahlen kräftig nach
Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen weist auf die Gefahren von kostenlosen Spiele-Apps hin. Besonders Kinder sind gefährdet, da sie durch zuckersüße Animationen, Kulleraugen und schnelle mögliche Erfolge gelockt werden, auf den penetrant eingeblendeten Kauf-Button zu klicken. […]

Kostenloses Surfen
40.000 Hotspots der Telekom nutzen
Im Rahmen der Fan-Wochen zur Fußball-WM in Brasilien lockt die Telekom bis zum 13. Juli 2014 mit einem Gewinnspiel. Wer eine einfache Frage beantwortet und seine Mobilfunknummer angibt, erhält Zugangsdaten für das kostenlos Nutzen von über 40.000 Hotspots der Telekom. Das Gewinnspiel kann täglich wiederholt werden. […]

Android Lost
App zum Auffinden von Geräten
Mit der kostenlosen App Android Lost kann der Nutzer bei Verlust oder Diebstahl seines Smartphones auf wichtige Funktionen über einen PC aus der Ferne zugreifen und zur Not das Handy sperren oder die SD-Karte löschen sowie das Gerät auf einer Karte orten. […]

Altersverifikation im Internet
Mit giropay-ID die Volljährigkeit nachweisen
Mit giropay-ID können Kunden in dem Internet kostenfrei und ohne zusätzliche Anmeldung ihre Volljährigkeit nachweisen. giropay ist ein Online-Bezahlverfahren, das von über 1.500 Banken und Sparkassen angeboten wird. Nun ist damit auch der Altersnachweis möglich, optional im selben Schritt mit der Online-Zahlung. […]

Kostenloser Netztest
mit Prepaidkarten individuell möglich
Vor einer Bindung an einen Mobilfunkanbieter, sollte der Handy-Nutzer einen Netztest durchführen. Dieser ist sogar ?kostenlos möglich, wenn eine passende Prepaidkarte mit Startguthaben verfügbar ist. […]

Neuer Telekom Vorteil
Kostenlos telefonieren mit der Family Option oder Sicherheitssoftware
Kunden mit einem Festnetz- und Mobilfunkvertrag der Telekom können nun den neuen, unbefristeten Telekom Vorteil bestellen. Sie können wählen, ob sie kostenlos mit ihren anderen Anschlüssen telefonieren oder kostenlose Lizenzen für ein Norton Sicherheitspaket haben möchten. […]

Kostenloses öffentliches WLAN
300 Hotspots von Kabel Deutschland in Bayern
Kostenlose öffentliche WLAN-Hotspots bietet Kabel Deutschland bereits seit einigen Monaten in Berlin und Potsdam an. Nun sollen rund 300 Hotspots in 50 Städten und Gemeinden in Bayern hinzukommen. Auch in anderen Bundesländern will der Anbieter seine Verteilerkästen mit sogenannten WLAN-Hauben ausrüsten. […]

AutoRip bei Amazon
Gekaufte Tonträger kostenlos als MP3-Version
Auch in Deutschland stellt Amazon nun automatisch und kostenlos MP3-Versionen gekaufter CDs, Schallplatten und Kassetten zur Verfügung. Das gilt auch für bisher erworbene Tonträger. Bisher gibt es über 500.000 CDs und 14.000 Vinyl-Schallplatten mit dem AutoRip-Logo bei Amazon. […]

Mobiles Internet im EU-Ausland
Eine Woche kostenlos surfen für Telekom-Kunden
Kunden mit einem Mobilfunkvertrag der Telekom können dank einer Preisaktion während ihres Urlaubs im EU-Ausland eine Woche kostenlos das mobile Internet nutzen. Der WeekPass der Option Travel and Surf kann während des Aktionszeitraums gratis gebucht werden. […]

Kostenlos telefonieren
VoIP mit der Smartphone-App von Facebook
Mit der für iOS und Android erhältlichen App von Facebook kann auch telefoniert werden. Per Internettelefonie können andere Nutzer kostenlos angerufen werden. Die Funktion ist neben einigen anderen Ländern nun auch in Deutschland verfügbar. […]

Erfolgreiches Projekt
Kostenloses öffentliches WLAN mit hohen Zugriffszahlen
Das vor einem halben Jahr in Berlin gestartete kostenlose WLAN hat hohe Nutzerzahlen. Insgesamt 250.000 Mal wurde bisher darauf zugegriffen. Bald sollen weitere Hotspots hinzu kommen. Auch in Potsdam wird ein solches Projekt gestartet. […]

Hotline der Telekom
Nun für alle Kunden kostenlos
Die Telekom bietet allen ihren Kunden ihren telefonischen Service per Hotline nun kostenlos an. Bisher mussten insbesondere Mobilfunkkunden mit einer Prepaidkarte bei einem Anruf tief in die Tasche greifen. Nun sind die Hotlines für alle privaten und gewerblichen Telefon-, Internet- und Mobilfunkkunden kostenlos erreichbar. […]

Europäischer Tag des Notrufs
Europaweit einheitliche Notrufnummer 112
Seit vielen Jahren gibt es die europaweit einheitliche Notrufnummer 112. Sie ist in den EU-Mitgliedsstaaten aus allen Mobilfunk- und Festnetzen kostenfrei erreichbar. Doch nur ein geringer Teil der Europäer wissen das. Der Europäische Tag des Notrufs soll das ändern. […]

Windows 8
Cyberkriminelle locken mit Gratis-Download und verteilen Schadsoftware
Kurz nach dem Verkaufsstart des Windows 8 wurde bereits Schadsoftware entdeckt und Cyberkriminelle locken mit einer Gratis-Version. Der gefundene Trojaner tarnt sich als Sicherheitsprogramm und per Phishing-Emails sollen Daten der Nutzer gestohlen werden. […]

Google Music
Online-Musikangebot im Play Store auch in Deutschland
Mitte November startet Google auch in Deutschland sein Angebot Google Music. In dem Play Store können dann Musiktitel gekauft, in der Cloud gespeichert und auf den Endgeräten abgerufen werden. Der Service um das Angebot wird kostenlos sein. Damit startet Google seinen Musikdienst auch in Europa. […]

Kostenlose Warteschleifen
Übergangsregelung tritt zum Monatswechsel in Kraft
Zum Monatswechsel tritt die Übergangsregelung für kostenlose Warteschleifen in Kraft. Für dem Gespräch vorausgehende Warteschleifen dürfen dann in den ersten zwei Minuten keine zeitabgerechneten Gebühren mehr anfallen. In neun Monate tritt die erweitere, endgültige Regelung in Kraft. […]

Neuerungen in Google Maps
Offline-Modus für die Navigationsoftware
Für die kostenlose Navigationssoftware Google Maps Navigation wird es künftig auch einen Offline-Modus geben. Das Kartenmaterial kann dann auf dem Smartphone gespeichert werden. Dadurch benötigt der Nutzer unterwegs während des navigierens keine Internetverbindung über das Mobilfunknetz mehr. […]

Studie unter Internetnutzern
Lieber Werbung sehen als Geld bezahlen
Ohne Werbeeinblendungen ist kaum ein Online-Dienst zu finanzieren, wenn das Angebot für die Internetnutzern kostenlos sein soll. Haben die User die Wahl, für die Nutzung eines Internetangebots Werbung zu akzeptieren oder Geld zu bezahlen, sind die meisten eher bereit, Werbeeinblendungen hinzunehmen als ihren Geldbeutel zu öffnen. […]

Zwangsgeschenke der Telekommunikationsanbieter
Besser rechtzeitig kündigen
Bei einigen Telekommunikationsanbietern bekommen Neukunden zu ihrem Vertrag Optionen geschenkt. Sie können während des Bestellprozesses nicht abgewählt werden. Die Probeabos sind aber nur in den ersten Monaten kostenlos und werden sie nicht rechtzeitig gekündigt, sind sie häufig richtig teuer. Die Verbraucherzentrale NRW hat in den Angeboten einiger Anbieter solche Zwangsgeschenke gefunden. […]
Weitere Informationen
- Call-by-Call Vergleich - Datenbank
- DSL Doppelflatrate - Angebote aus Telefon- und Internetflatrate im Vergleich
- Prepaid Vergleich - so günstig kann telefonieren mit dem Handy sein
- Telekom Tarife - die Angebote vom Marktführer
- Ländervorwahlen - Verzeichnis alle Länder weltweit
- Telefonauskunft - kostenlose Abfrage
- Vorwahlverzeichnis - Übersicht Vorwahlnummern