AutoRip bei Amazon – Gekaufte Tonträger kostenlos als MP3-Version

Automatisch und kostenlos MP3 mit Amazon AutoRip

„Stellen Sie sich vor, Sie hätten im Jahr 1999 CDs, Schallplatten oder sogar Hörspielkassetten gekauft. Und jetzt, mehr als 10 Jahre später, stellt Ihnen der Händler MP3-Versionen dieser Titel zur Verfügung. Und zwar ganz automatisch und für Sie völlig kostenlos.„ Jeff Bezos, Gründer und CEO von Amazon, spricht hier von dem Service AutoRip, den Amazon seinen Kunden seit heute auch in Deutschland anbietet.

Bisher gibt es ihn für über 500.000 CDs und 14.000 Vinyl-Schallplatten bei Amazon, die an dem AutoRip-Logo zu erkennen sind. Tonträger mit diesem Zeichen, die Kunden seit dem Start des Online-Musik-Shops des Versandhändlers im Jahr 1999 gekauft haben und künftig erwirbt, werden ihnen nun automatisch und kostenlos als MP3-Datei zur Verfügung gestellt. Die Dateien können aus der Amazon-Cloud streamen oder auf den Computer herunterladen. Den dafür benötigten Speicherplatz rechnet Amazon aber nicht auf das Speicherlimit des Amazon Cloud Players an.

Den Kunden bietet das einige Vorteile. Sie erhalten digitale Kopien der bei Amazon gekauften, aber vielleicht bereits verschenkten, weiterverkauften, defekten oder verloren gegangenen Tonträger. Für den Fall eines Verlustes bietet AutoRip zudem ein Backup. Das Rippen von CDs, also die Umwandlung beispielsweise von dem CD-Dateiformat in eine MP3-Datei, entfällt. Alle ihre bei Amazon gekauften Audiodateien werden automatisch ihrer persönlichen Cloud Player-Bibliothek zugefügt und sie können praktisch von überall gestreamt oder heruntergeladen werden. Die MP3-Version stehen dort mit einer Audioqualität von 256 Kbps bereit. Ein weiterer Vorteil ist, dass gerade erworbene CDs sofort angehört werden können und nicht bis zum Versand der Tonträger gewartet werden muss.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Achtung Abzocke

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt aktuell vor Dienstleistern, die über deren Internetseiten die Beantragung von Führungszeugnissen, Nachsendeaufträgen oder Schufa-Bonitätsauskünften anbieten. Diese Dokumente können direkt online beantragt werden, ohne dass teure Dienstleister in Anspruch genommen werden müssen. Häufig gibt es dort nicht einmal einen Mehrwert. […]