Google Music – Online-Musikangebot im Play Store auch in Deutschland

Musikangebot Google Music im Play Store

Seit dem Start des ehemaligen Android Markets hat Google einiges an dem Angebot verändert. Zunächst ist da der Name, „Android Market„ wurde in „Play Store„ umbenannt. (telespiegel-News vom 08.03.2012) Im Zuge der neuen Namensgebung wurden unter diesem Begriff einige Dienste zusammengefasst. Den deutschen Nutzern werden dort seitdem neben Apps für das Android-Betriebssystem auch eBooks angeboten. Hinzu kamen ebenfalls Filme als Video-on-Demand-Angebot und Geräte mit Googles mobilen Betriebssystem.

Am 13. November wird Google das bisher nicht hierzulande abrufbare Angebot Google Music für Nutzer in Europa im Play Stores verfügbar machen. Das teilte das Unternehmen in seinem Firmen-Blog mit. Der Konzern hat sich dafür mit großen Musiklabeln, zuletzt auch mit Warner Music zusammengetan. Die User können aus bisher 20.000 Musiktiteln wählen, Titel kaufen, kostenlos in der Google Cloud speichern und auf den Endgeräten abrufen. Per scan & match werden die Titel auf der Festplatte der Nutzer mit denen auf den Google-Servern abgeglichen. Mit Google Music macht Google bald auch hierzulande Diensten wie Apple iTunes und Amazon Konkurrenz.

Update vom 13.11.2012

Google startet den Dienst wie angekündigt in Deutschland. Das Unternehmen arbeitet dafür mit den Musiklabels Universal Music Group, EMI, Sony Music Entertainment und Warner Music Group.

Weitere Informationen

Cloud-Datendienste

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Teurer Facebook-Post –  insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Teurer Facebook-Post

Insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Ein Facebook-Post vor Jahren, den der Verfasser bereits längst vergessen hatte, kostet diesen jetzt insgesamt 10 000 Euro. Denn nachdem der Künstler, der das Foto erstellte, klagte, bestätigte das OLG Köln die Urheberrechtsverletzung. Auch eine Verfassungsbeschwerde scheiterte. […]

Hammer Black-Deal bei Vodafone – Allnet-Flat-Tarif 3 Monate kostenlos

Hammer Black-Deal bei Vodafone

Allnet-Flat-Tarif 3 Monate kostenlos

Vodafone hat aktuell einen echten Black-Week-Hammer im Angebot: Die CallYa Allnet-Flat S kann aktuell 12 Wochen lang komplett kostenlos genutzt werden. Kunden gehen hierbei keinerlei Verpflichtungen ein, da es sich um einen Prepaid-Tarif handelt. […]