Google Music – Online-Musikangebot im Play Store auch in Deutschland

Musikangebot Google Music im Play Store

Seit dem Start des ehemaligen Android Markets hat Google einiges an dem Angebot verändert. Zunächst ist da der Name, „Android Market„ wurde in „Play Store„ umbenannt. (telespiegel-News vom 08.03.2012) Im Zuge der neuen Namensgebung wurden unter diesem Begriff einige Dienste zusammengefasst. Den deutschen Nutzern werden dort seitdem neben Apps für das Android-Betriebssystem auch eBooks angeboten. Hinzu kamen ebenfalls Filme als Video-on-Demand-Angebot und Geräte mit Googles mobilen Betriebssystem.

Am 13. November wird Google das bisher nicht hierzulande abrufbare Angebot Google Music für Nutzer in Europa im Play Stores verfügbar machen. Das teilte das Unternehmen in seinem Firmen-Blog mit. Der Konzern hat sich dafür mit großen Musiklabeln, zuletzt auch mit Warner Music zusammengetan. Die User können aus bisher 20.000 Musiktiteln wählen, Titel kaufen, kostenlos in der Google Cloud speichern und auf den Endgeräten abrufen. Per scan & match werden die Titel auf der Festplatte der Nutzer mit denen auf den Google-Servern abgeglichen. Mit Google Music macht Google bald auch hierzulande Diensten wie Apple iTunes und Amazon Konkurrenz.

Update vom 13.11.2012

Google startet den Dienst wie angekündigt in Deutschland. Das Unternehmen arbeitet dafür mit den Musiklabels Universal Music Group, EMI, Sony Music Entertainment und Warner Music Group.

Weitere Informationen

Cloud-Datendienste

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]