Kostenlos telefonieren – VoIP mit der Smartphone-App von Facebook

Jetzt auch in Deutschland kostenlos per VoIP mit der Smartphone-App von Facebook telefonieren

Die Internetfunktionalität von Smartphones verschafft den Nutzern einen deutlichen Mehrwert. Sie können unterwegs auf das Internet zugreifen, auf ihrem Mobiltelefon Nachrichten lesen und ihren Internetzugang als zusätzlichen Kommunikationsweg verwenden. Diverse Messenger ersetzen zahlreichen Nutzern, sehr zum Leidwesen der Mobilfunkanbieter, die herkömmliche SMS. (siehe dazu: telespiegel-News vom 13.06.2012) Auch Telefonate können mit dem Smartphone über das Internet erfolgen, per VoIP. Dafür gibt es ebenfalls zahlreiche Apps. Für die deutschen Nutzer ist heute eine weitere hinzu gekommen. Nutzer der App „Facebook Messenger„ von Facebook, die für Apple iOS– und Android-Geräte verfügbar ist, können nun ebenfalls über das Internet telefonieren. Angaben von Facebook zufolge soll dies auch mit der Facebook-App für iPhone, iPad und iPod touch möglich sein. Um ein Telefonat zu beginnen, wählt der Nutzer in der App die gewünschte Kontaktperson aus, tippt auf das i-Button oben rechts und dann auf „kostenloser Anruf„.

Vorausgesetzt der Angerufenen hat die App ebenfalls installiert und ist erreichbar, wird nun eine Sprachverbindung hergestellt. Die Gespräche werden als Datenpakete über den Mobilfunkanschluss oder das WLAN übertragen, abhängig davon, welche Art der Internetverbindung das Smartphone gerade verwendet. Die Telefonate sind kostenlos. Jedoch sollten Nutzer insbesondere bei der Verwendung des mobilen Internets bedenken, dass ihr Datenvolumen des Mobilfunktarifs genutzt wird.

Die VoIP-Funktion der Apps von Facebook war bisher nur in USA, Kanada und Großbritannien verfügbar. Seit heute kann sie auch von Nutzern in Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien verwendet werden.

Weitere Informationen
telespiegel bei Facebook
Internettelefonie Tarife

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Fake - Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Fake

Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Aktuell erreichen viele Internetnutzer eine E-Mail, die angeblich vom wenig bekannten Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung stammt. In der Nachricht wird um Unterstützung gebeten, scheinbar um eine Kryptowährungen-Bande zu fassen. Empfänger dieser Nachricht sollten jedoch alarmiert sein, denn tatsächlich handelt es sich um einen Betrugsversuch. […]

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Spannende, neue Smartphones

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Auf dem Xiaomi Launch-Event in Berlin wurden die beiden neusten Modelle des chinesischen Herstellers vorgestellt. Das Xiaomi 13 T und das Xiaomi 13T Pro haben einiges zu bieten und das, zu einem vergleichsweise günstigen Preis. […]

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Achtung Abzocke

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt aktuell vor Dienstleistern, die über deren Internetseiten die Beantragung von Führungszeugnissen, Nachsendeaufträgen oder Schufa-Bonitätsauskünften anbieten. Diese Dokumente können direkt online beantragt werden, ohne dass teure Dienstleister in Anspruch genommen werden müssen. Häufig gibt es dort nicht einmal einen Mehrwert. […]