Das soziale Netzwerk Facebook besteht seit dem Jahr 2004 und wird von der Meta Platforms, Inc betrieben, die ihren Sitz im kalifornischen Menlo Park hat und an dessen Spitze Mark Zuckerberg steht. Das Unternehmen betreibt nicht nur Facebook, ihm gehören auch das Portal Instagram und der weitverbreitete Messenger WhatsApp.

Alle telespiegel Nachrichten zu Facebook

Einwilligungstrick – 390 Millionen Euro Strafe gegen Meta verhängt

Einwilligungstrick

390 Millionen Euro Strafe gegen Meta verhängt

Mit einem Trick umging der Facebook-Mutterkonzern in den vergangenen Jahren die DSGVO. Jetzt hat die zuständige irische Regulierungsbehörde eine Strafe in Millionenhöhe gegen den Meta-Konzern verhängt. Dieser hat bereits angekündigt, Berufung einzulegen. […]

Betrugsmasche in Facebook – Trickbetrüger geben sich als Prominente aus

Betrugsmasche in Facebook

Trickbetrüger geben sich als Prominente aus

Im Glauben daran, eine Familienbeihilfe in Höhe von 30 000 Euro zu erhalten, überwies eine Seniorin aus der Nähe von Hannover mehr als 2 200 Euro an Betrüger. Diese hatten sich zuvor auf Facebook als bekannter Politiker ausgegeben. […]

Neue WhatsApp AGB – Datenaustausch mit Facebook wird verpflichtend

Neue WhatsApp AGB

Datenaustausch mit Facebook wird verpflichtend

Am 8. Februar treten die neuen WhatsApp AGB in Kraft. Bis spätestens zu diesem Zeitpunkt müssen User nun zwingend einem Datenaustausch mit Facebook zustimmen. Wer dies nicht tut, kann den beliebten Messenger-Dienst nicht mehr nutzen und muss sich nach Alternativen umsehen. […]

Aktivitäten außerhalb von Facebook – neue Funktion für mehr Kontrolle?

Aktivitäten außerhalb von Facebook

Neue Funktion für mehr Kontrolle?

Mit der Funktion „Aktivitäten außerhalb von Facebook“, will das soziale Netzwerk seinen Nutzern mehr Transparenz über die Daten geben, die gesammelt werden. Allerdings lässt sich auch durch die neue Funktion die Sammelwut des Netzwerkes nicht eindämmen. […]

Sicherheitsrisiken befürchtet – Google setzt sich für Huawei ein

Sicherheitsrisiken befürchtet

Google setzt sich für Huawei ein

Der Internet-Konzern Google setzt sich für den chinesischen Smartphone-Hersteller Huawei ein. Durch Gespräche mit US-Regierungsvertretern will Google erreichen, dass auch weiterhin Smartphones von Huawei mit Android ausgestattet werden dürfen. […]

Wieder Datenleck bei Facebook – Millionen Nutzerdaten ungeschützt gespeichert

Wieder Facebook Datenleck

Millionen Nutzerdaten ungeschützt

App-Entwickler verstoßen gegen das Verbot Facebook-Daten ungeschützt abzulegen. Die IT-Sicherheitsfirma UpGuard spricht von einer 146 Gigabyte großen Datenbank. Rund 450 Millionen Datensätze wurden ungeschützt auf den Cloud-Servern von Amazon abgespeichert. […]

Urteil – Posten von Fotos einer Ausstellung in Facebook-Gruppe

Urteil

Posten von Fotos einer Ausstellung in Facebook-Gruppe

Ein Facebook-Nutzer nahm Fotos von Exponaten einer Ausstellung auf und postete sie in einer geschlossenen Facebook-Gruppe. Die Exponate seinen Teil eines Sammelwerkes und die Fotos der Öffentlichkeit zugänglich gemacht worden, urteilte das Landgericht München und entschied im Sinne des Klägers. […]

Verknüpfung der Messenger - WhatsApp, Facebook und Instagram

Verknüpfung der Messenger

WhatsApp, Facebook und Instagram

Hinter Facebook, Instagram und WhatsApp steht der derselbe Mutterkonzern. Dieser plant nach einem Bericht der New York Times nun die Verknüpfung der jeweiligen Messenger Nachrichtenbereiche. Das vor dem Hintergrund der bei Facebook zurückgehenden Nutzerzahlen. […]

Facebook - Bundeskartellamt will Like-Button verbieten

Facebook

Bundeskartellamt will Like-Button verbieten

Facebook erhebt massenhaft Daten über Plugins, die auf fremden Webseiten installiert sind. Das sieht das Bundeskartellamt als Missbrauch der marktbeherrschenden Stellung an und fordert das Unternehmen auf, dieses zu unterlassen. Denn durch diese Daten kann Facebook attraktive Werbeplätze anbieten. […]

Datendeal von Facebook – Unternehmen hatten Zugriff auf private Nutzerdaten

Datendeal von Facebook

Unternehmen hatten Zugriff auf private Nutzerdaten

The New York Times gelang es, interne Dokumente des sozialen Netzwerks Facebook einzusehen. Facebook habe großen Technologie-Unternehmen jahrelang den Zugriff auf Nutzerdaten gewährt, teilte die NYT mit. Insgesamt 150 Unternehmen erhielten Zugriff auf Informationen von Nutzern, auch weit über die Dauer des eigentlichen Arrangements hinaus. […]

Urteil - Nutzer haften bei kommentierendem Teilen auf Facebook

Urteil

Nutzer haften bei kommentierendem Teilen auf Facebook

Das Oberlandesgericht Dresden hat im Rahmen eines Urteils eine Unterscheidung für verbreitete Beiträge auf Social-Media-Portalen getroffen. Demnach ist ein einfaches Teilen keine Wertung. Eine Zustimmung per Like oder ein positiver Kommentar beim Teilen kann jedoch eine Mithaftung für den Inhalt begründen. […]

Urteil - Erben bekommen Zugriff auf Facebook-Account

BGH Urteil

Erben bekommen Zugriff auf Facebook-Account

Das Kammergericht Berlin hatte in einem Berufungsurteil das Ansinnen von Eltern abgelehnt, die den Nachrichtenverlauf auf Facebook im Account ihrer Tochter lesen wollten. Nun hat der BGH das Urteil aufgehoben und den Eltern den Zugriff zugesprochen. […]

Facebook - Messenger bekommt Video-Werbung

Facebook

Messenger bekommt Video-Werbung

Der Facebook Messenger ist ein wichtiger Bestandteil der Social-Media-Plattform. Das Unternehmen führt derzeit Schritt für Schritt bei allen Nutzern ein Update ein, das zukünftig automatisch startende Video-Werbung zwischen ihren Nachrichten einblendet. Die Werbung lässt sich nicht abstellen, jedoch einzelne Anzeigen blockieren. […]

Weitere Informationen