Weltweite Störung – User bei facebook und Instagram ausgeloggt

Weltweite Störung - User bei facebook, Insta ausgeloggt

Heute um 16 Uhr wurden Nutzer unerwartet von den sozialen Plattformen der Meta-Gruppe, einschließlich Facebook, Instagram und Threads, abgemeldet. Diese Panne scheint ein globales Problem darzustellen und betrifft das gesamte Netzwerk. Nur der Messengerdienst WhatsApp scheint davon ausgenommen zu sein.

Beim Versuch, sich erneut anzumelden, stoßen Facebook-App- und Webseiten-Benutzer auf die Fehlermeldung „Sitzung abgelaufen. Bitte logge dich wieder ein“, allerdings führt der Anmeldeversuch zu einer „Falsches Passwort“-Meldung. Auch die „Passwort vergessen“-Funktion schlägt fehl. Ähnliche Vorfälle werden aktuell auf verschiedenen Störungsmeldungsseiten und auf X (vormals Twitter) gemeldet.

Die Ursache scheint eine technische Störung auf den Servern des Meta-Konzerns zu sein, zu dem Facebook gehört. Diese Störung betrifft nicht nur Facebook, sondern erstreckt sich auch auf andere Dienste wie Instagram, den Facebook Messenger und Threads, während WhatsApp bisher nicht betroffen zu sein scheint.

Meta hat mittlerweile auf seinem Business-Produkte-Status-Dashboard das Problem mit dem Facebook-Login anerkannt. Das technische Team ist bereits dabei, die Ursache zu erforschen und arbeitet an einer schnellen Lösung.

Meta äußerte sich wie folgt: „We are aware of an issue impacting Facebook Login. Our engineering teams are actively looking to resolve the issue as quickly as possible.“
Übersetzung: „Wir sind uns eines Problems bewusst, dass den Facebook-Login beeinträchtigt. Unsere Ingenieurteams arbeiten aktiv daran, das Problem so schnell wie möglich zu beheben.“

Update 18:00 Uhr

Die Störung scheint größtenteils behoben, ein Einloggen ist wieder möglich.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]

Android-Nutzer ausspioniert – Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Android-Nutzer ausspioniert

Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Sicherheitsforscher haben herausgefunden, dass Android-User von Meta und Yandex de-anonymisiert werden. Mit verdeckten Trackern konnten die Unternehmen Datenschutzvorkehrungen umgehen und so ohne Zustimmung der User an die Nutzeridentitäten gelangen. […]

Online-Shops – automatische Newsletter ohne Zustimmung nicht erlaubt

Online-Shops

Automatische Newsletter ohne Zustimmung nicht erlaubt

Wer sich in einem Online-Shop registriert, willigt nicht automatisch in den Erhalt von elektronischer Werbezusendung ein. Dies hat das Landgericht Berlin entschieden. Ohne eine separate Einwilligung des Verbrauchers darf ein Online-Shop keine automatischen Newsletter versenden. […]

Neuer Standard für USB-C – universeller Stecker soll Realität werden

Neuer Standard für USB-C

Universeller Stecker soll Realität werden

Microsoft führt ein Zertifizierungsprogramm ein, das dafür sorgen soll, dass der USB-C-Port endlich auch in Wirklichkeit zum universellen Stecker wird. Künftig sind Hersteller, die das Betriebssystem Windows 11 auf ihren Geräten vorinstallieren wollen, an konkrete Anforderungen gebunden. […]

Befragung - Gen Z, ihre (überraschende) Meinung zum Internet

Befragung

Gen Z, ihre (überraschende) Meinung zum Internet

Die Generation Z ist mit dem Internet aufgewachsen – und dennoch wünschen sich laut einer Befragung der British Standards Institution knapp 50 % von ihnen eine Welt ohne das Netz. Trotz permanenter Online-Präsenz empfinden viele junge Menschen Social Media als psychisch belastend. Die Pandemie hat diese Entwicklung noch verschärft: mehr Bildschirmzeit, mehr Stress, mehr digitale Erschöpfung. Ein paradoxes Bild einer Generation, die zwischen digitaler Selbstverständlichkeit und Sehnsucht nach Offline-Zeiten pendelt. […]