Kartellrechts-Verstoß – Meta darf Facebook-Seite nicht einfach sperren

Kartellrechts-Verstoß

Meta darf Facebook-Seite nicht einfach sperren

Der Meta-Konzern wurde vom Oberlandesgericht Düsseldorf wegen eines Kartellrechts-Verstoßes verurteilt. Das marktbeherrschende Unternehmen darf Webseiten nicht ohne Angabe von Gründen sperren. Geklagt hatte ein Düsseldorfer Verein, weil seine Facebook-Seite gesperrt wurde. […]

Datenschutz nur gegen Werbung – Meta-Konzern führt neues Abo-Modell ein

Datenschutz nur gegen Werbung

Meta-Konzern führt neues Abo-Modell ein

Der Meta-Konzern, zu dem Facebook und Instagram gehören, hat ein „neues Modell“ eingeführt. Für eine Gebühr von bis zu knapp 8 Euro monatlich können User die Social-Media-Plattformen völlig werbefrei nutzen. Wer nicht bereit ist zu bezahlen, muss Werbung in Kauf nehmen. […]

Urteile des EuGH - Milliardenstrafe gegen Google und Apple verhängt

Urteile des EuGH

Milliardenstrafe gegen Google und Apple verhängt

Der EuGH hat zwei Urteile gegen zwei Internetriesen gefällt. Google muss 2,4 Milliarden Euro Strafe zahlen, Apple steht vor 13 Milliarden Euro Steuernachzahlung. Die Entscheidungen verdeutlichen die strengen Wettbewerbsvorschriften und Steuerregulierungen der EU gegen Tech-Giganten. […]

Weltweite Störung - User bei facebook, Insta ausgeloggt

Weltweite Störung

User bei facebook und Instagram ausgeloggt

Heute um 16 Uhr wurden Nutzer unerwartet von den sozialen Plattformen der Meta-Gruppe, einschließlich Facebook, Instagram und Threads, abgemeldet. Diese Panne scheint ein globales Problem darzustellen und betrifft das gesamte Netzwerk. Nur der Messengerdienst WhatsApp scheint davon ausgenommen zu sein. […]

Sieg gegen Meta – Löschpflicht von rechtswidrig geposteten Inhalten

Sieg gegen Meta

Löschpflicht von rechtswidrig geposteten Inhalten

Die Politikerin Renate Künast hat vor dem Oberlandesgericht einen Erfolg gegen den Meta-Konzern erzielen können. Das Gericht machte klar, dass Facebook nicht nur verleumderische Posts selbst, sondern auch „kerngleiche“ und „identische“ Kopien aktiv suchen und anschließend löschen muss. […]

Erste Vorgaben für die Gatekeeper – das ändert sich für Internetnutzer

Erste Vorgaben für die Gatekeeper

Das ändert sich für Internetnutzer

Die Tech-Riesen wie Google, Meta und Co. unterliegen ab sofort einer besonderen Regulation. Die verschiedene EU-Vorschriften, die bis März 2024 müssen, wirken sich auch auf die Nutzer ihrer Dienste aus. Daraus ergeben sich viele neue Möglichkeiten. […]

Einwilligungstrick – 390 Millionen Euro Strafe gegen Meta verhängt

Einwilligungstrick

390 Millionen Euro Strafe gegen Meta verhängt

Mit einem Trick umging der Facebook-Mutterkonzern in den vergangenen Jahren die DSGVO. Jetzt hat die zuständige irische Regulierungsbehörde eine Strafe in Millionenhöhe gegen den Meta-Konzern verhängt. Dieser hat bereits angekündigt, Berufung einzulegen. […]

Das „WhatsApp-Gesetz“ - mehr Wettbewerb und Verbraucherrechte

Das „WhatsApp-Gesetz“

Mehr Wettbewerb und Verbraucherrechte

Das EU-Parlament hat für das sogenannte „WhatsApp-Gesetz“ gestimmt. Die neuen EU-Regularien, die eigentlich aus zwei Gesetzen bestehen, sollen sowohl die Verbraucherrechte stärken als auch für mehr Wettbewerb sorgen, indem sich große Unternehmen für konkurrierende Angebote öffnen müssen. […]

Facebook - noch mehr Ärger für Social-Media-Portal

Facebook

noch mehr Ärger für Social-Media-Portal

Der Facebook Messenger soll Verbindungsdaten wie Rufnummer, Zeitpunkt, Länge und Namen der Teilnehmer zu Telefonaten und SMS vom Smartphone seiner Nutzer auslesen und an das Unternehmen liefern. Facebook bestreitet die unberechtigte Datensammlung, Experten sind jedoch zumindest in Details anderer Meinung. […]

Über Meta

Meta Platforms, Inc. (bis Oktober 2021 Facebook, Inc.) ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das innovative Technologien, Lösungen und Dienstleistungen für Unternehmen und Verbraucher anbietet. Dazu gehören die sozialen Netzwerke Facebook und Instagram und der Messengerdienst WhatsApp.

Weitere Informationen