Rücktritt – Steve Jobs gibt sein Amt als Chef bei Apple auf

Bisheriger Apple-Chef Steve Jobs übergibt sein Amt an Timothy D. Cook

Er gehört zu den populärsten Menschen in der IT-Branche und sein Vermögen wird auf über 8 Milliarden US-Dollar geschätzt. Steve Jobs ist Mitbegründer und war CEO das Unternehmen Apple, von dem er im Jahr 1985 gefeuert und 1996 durch die Übernahme von NeXT wieder aufgenommen wurde. Die Firma NeXT Computer hatte er inzwischen gegründet und war auch an der Gründung der Animationsfirma Pixar beteiligt. Seit deren Fusion mit Walt Disney ist er größter Einzelaktionär der Walt Disney Company und gehört seitdem deren Verwaltungsrat an. Steve Jobs wird aber insbesondere mit dem Unternehmen Apple identifiziert und gilt als der Vater von Geräten wie dem iPhone und dem iPod. Doch immer wieder hörte man von seinem schlechten Gesundheitszustand. Mitte 2004 musste sich der heute 56-Jährige einer Bauchspeicheldrüsenoperation unterziehen. Es wurde ein Tumor entfernt. Mitte des Jahres 2009 wurde ihm eine Leber transplantiert. Damals hatte er sich bereits aus dem Tagesgeschäft bei Apple zurückgezogen, kehrte aber zurück. Anfang dieses Jahres gab Steve Jobs bekannt, dass Tagesgeschäft erneut an Timothy D. Cook abzugeben, der ihn bereits 2004 vertreten hatte. Dennoch war er Chef von Apple Inc. geblieben.

Gestern erklärte Steve Jobs offiziell, nun endgültig das Amt des CEO bei Apple niederzulegen. Er könne seine Aufgaben und Erwartungen als Vorstandschef von Apple nicht mehr erfüllen, schrieb er. Jedoch erklärt er nicht, aus welchen Gründen. Timothy D. Cook wurde mit sofortiger Wirkung sein Nachfolger. Doch völlig hat sich Steve Jobs noch nicht aus dem Technologie-Konzern zurückgezogen. Als Vorsitzender des Verwaltungsrats von Apple wird er auch weiterhin ein kreativer Kopf des Unternehmens sein. Dennoch verlor die Apple-Aktie nach der Ankündigung von Steve Jobs an der New Yorker und der Frankfurter Börse sieben beziehungsweise fünf Prozent ihres Wertes.

Update vom 06.10.2011

Der Apple-Mitbegründer Steve Jobs starb am 05.10.2011 im Alter von 56 Jahren an dem bei ihm im Jahr 2003 diagnostizierten Pankreaskrebs (Bauchspeicherdrüsenkrebs).

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]