Internettelefonie mit Skype – Technische Probleme und erste Lösungen

Internettelefonie mit Skype - Technische Probleme und erste Lösungen

Erst vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass der Internettelefonie-Anbieter Skype für 8,5 Milliarden US-Dollar von Microsoft gekauft wird. (telespiegel-News vom 10.05.2011) Als es gestern zu massiven technischen Störungen bei Skype kam, unkten einige, dies seien die ersten Auswirkungen der Übernahme durch den Software-Riesen. Skype-Nutzer haben seit Donnerstag Probleme bei der Anmeldung oder die Skype-Software stürzt ab, wenn sie versuchen, eine Verbindung aufzubauen. Diese Probleme haben aber nicht nur die Nutzer von Microsofts Betriebssystem Windows, auch andere Plattformen wie Linux und Mac OS sind betroffen.

Der Anbieter Skype bestätigte die Probleme am Nachmittag und teilte mit, es werde an einer Lösung gearbeitet. Zunächst wurde technisch versierten Nutzern empfohlen, selbst tätig zu werden und die Datei „shared.xml„ zu löschen. Eine entsprechende Anleitung zum Löschen der Datei für Windows, Linux und Mac wurde veröffentlicht. Für Windows-Nutzer gibt es nun auch eine einfachere Lösung. Es wurde ein Update der Skype-Software veröffentlicht, in der der Fehler behoben ist. Die Skype-Software kann für Windows jetzt in der Version 5.3.0.116 von der Skype-Webseite herunter geladen werden. Nutzer anderer Betriebssysteme müssen sich offensichtlich noch gedulden oder die oben beschriebene Lösung wählen.

Update vom 30.05.2011

Im Skype-Forum beschwerten sich Nutzer darüber, dass mit dem Update eine Software eines Drittanbieters mitinstalliert wird, obwohl der Nutzer dem ausdrücklich nicht zustimmt. Das Programm namens „Easybits Games Go” liefert keine Installationsroutine mit und kann deshalb von den Nutzern nicht einfach deinstalliert werden. Der Software-Hersteller Easybits hat den Vorfall indirekt bestätigt und bietet eine Deinstallationssoftware (Easybits Uninstaller) an, mit dem die unfreiwillig erhaltene Software von dem Computer deinstalliert werden kann. Skype hat die Auslieferung des Update derweil gestoppt.

Update vom 07.06.2011

Erneut kämpft Skype mit technischen Problemen. Seit heute können sich Nutzer nicht einloggen und die Software stürzt ab. Skype will das Problem, es handelt sich angeblich um einen Konfigurationsfehler, in wenigen Stunden behoben haben.

Update vom 09.06.2011

Laut Easybits werden seit dem versehentlichen Mitinstallieren der Spielesoftware über das Skype-Update täglich sieben Millionen statt wie zuvor 850.000 Spiele gestartet.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Digitale Steuerbescheide ab 2026 – Papier nur auf Wunsch

Digitale Steuerbescheide ab 2026

Papier nur auf Wunsch

Ab 2026 werden Steuerbescheide in Deutschland in der Regel nur noch digital bereitgestellt. Papier gibt es nur auf Wunsch. Was bedeutet das für Bürgerinnen, Bürger und Kanzleien? Hier erfährst du verständlich, was sich ändert – und wie du dich vorbereitest. […]

Scheinbarer App-Zwang – congstar wegen Irreführung verurteilt

Scheinbarer App-Zwang 

 congstar wegen Irreführung verurteilt

Die Telekom-Tochter congstar behauptete, ihr Online-Kundencenter werde 2025 abgeschaltet – und drängte damit Kunden zum App-Download. Doch das stimmte gar nicht. Ein Gerichtsurteil deckt nun auf, wie weit der vermeintliche App-Zwang wirklich ging. […]

Urteil – Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Urteil 

 Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Das Oberlandesgericht Bamberg hat in seinem Urteil entschieden, dass die Sperrung mehrerer Social-Media-Kanäle eines Influencers durch eine Plattformbetreiberin nicht ohne Weiteres zulässig ist. Insbesondere stellte das Gericht fest, dass die bloße Weiternutzung eines weiteren Kanals keine automatisierte Umgehung der Sperrmaßnahme darstellt. […]

United Internet & 1&1 - Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet & 1&1

Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet bündelt seine Telekommunikationsaktivitäten und verkauft die Netztochter 1&1 Versatel konzernintern an die 1&1 AG. Für Endkunden bleiben die bekannten Marken wie 1&1, IONOS, GMX oder WEB.DE bestehen. Der Artikel erklärt verständlich, welche Produkte die Unternehmen anbieten und was der mögliche Verkauf der Domain-Handelsplattform Sedo bedeutet. […]

Kritische Chrome-Lücke – Google veröffentlicht Notfall-Update

Kritische Chrome-Lücke

Google veröffentlicht Notfall-Update

Eine Chrome-Schwachstelle wurde aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Google hat mittlerweile ein Notfall-Update bereitgestellt, das dringend installiert werden sollte. Chrome-Nutzer müssen ihren Browser neu starten, um das Update zu aktivieren. […]