Internettelefonie mit Skype – Technische Probleme und erste Lösungen

Internettelefonie mit Skype - Technische Probleme und erste Lösungen

Erst vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass der Internettelefonie-Anbieter Skype für 8,5 Milliarden US-Dollar von Microsoft gekauft wird. (telespiegel-News vom 10.05.2011) Als es gestern zu massiven technischen Störungen bei Skype kam, unkten einige, dies seien die ersten Auswirkungen der Übernahme durch den Software-Riesen. Skype-Nutzer haben seit Donnerstag Probleme bei der Anmeldung oder die Skype-Software stürzt ab, wenn sie versuchen, eine Verbindung aufzubauen. Diese Probleme haben aber nicht nur die Nutzer von Microsofts Betriebssystem Windows, auch andere Plattformen wie Linux und Mac OS sind betroffen.

Der Anbieter Skype bestätigte die Probleme am Nachmittag und teilte mit, es werde an einer Lösung gearbeitet. Zunächst wurde technisch versierten Nutzern empfohlen, selbst tätig zu werden und die Datei „shared.xml„ zu löschen. Eine entsprechende Anleitung zum Löschen der Datei für Windows, Linux und Mac wurde veröffentlicht. Für Windows-Nutzer gibt es nun auch eine einfachere Lösung. Es wurde ein Update der Skype-Software veröffentlicht, in der der Fehler behoben ist. Die Skype-Software kann für Windows jetzt in der Version 5.3.0.116 von der Skype-Webseite herunter geladen werden. Nutzer anderer Betriebssysteme müssen sich offensichtlich noch gedulden oder die oben beschriebene Lösung wählen.

Update vom 30.05.2011

Im Skype-Forum beschwerten sich Nutzer darüber, dass mit dem Update eine Software eines Drittanbieters mitinstalliert wird, obwohl der Nutzer dem ausdrücklich nicht zustimmt. Das Programm namens „Easybits Games Go” liefert keine Installationsroutine mit und kann deshalb von den Nutzern nicht einfach deinstalliert werden. Der Software-Hersteller Easybits hat den Vorfall indirekt bestätigt und bietet eine Deinstallationssoftware (Easybits Uninstaller) an, mit dem die unfreiwillig erhaltene Software von dem Computer deinstalliert werden kann. Skype hat die Auslieferung des Update derweil gestoppt.

Update vom 07.06.2011

Erneut kämpft Skype mit technischen Problemen. Seit heute können sich Nutzer nicht einloggen und die Software stürzt ab. Skype will das Problem, es handelt sich angeblich um einen Konfigurationsfehler, in wenigen Stunden behoben haben.

Update vom 09.06.2011

Laut Easybits werden seit dem versehentlichen Mitinstallieren der Spielesoftware über das Skype-Update täglich sieben Millionen statt wie zuvor 850.000 Spiele gestartet.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]