Fehler in Google Mail – Nutzer fanden leere Gmail-Postfächer vor

Email

Das kann einem Nutzer einen ordentlichen Schrecken versetzen. Nach dem Login in das Emailpostfach stellt sich heraus, dass das Postfach leer ist. Alle Emails sind weg, nur die Begrüßungsmail des Emailanbieters liegt in dem Posteingang. So erging es am Sonntag rund 150.000 Nutzern des kostenlosen Emailpostfachs von Google.

Bisher wurde nicht bekannt, wie es zu diesem Fehler in Google Mail kommen konnte. Weniger als 0,08 Prozent der gesamten Nutzer von Google Mail seien betroffen, erklärt der Konzern. Man arbeite an einer Lösung des Problems. Einige Postfächer seien bereits wiederhergestellt worden und in naher Zukunft würden alle gelöschten Postfächer vollständig wiederhergestellt sein. Bis es so weit ist, können sich Nutzer der betroffenen Postfächer nicht in ihren Email-Account einloggen.

Update vom 01.03.2011

Google teilte in seinem Blog mit, dass nicht wie zunächst angenommen 0,08 Prozent der Gmail-Nutzer, sondern 0,02 Prozent und somit etwa 40.000 Nutzer von Google Mail betroffen waren.
Man habe nach 30 Stunden harter Arbeit viele der Emailkonten wiederherstellen können. Es waren nicht nur die Emails, sondern auch die Emailkontakte gelöscht worden.
Der Fehler habe in einem Software-Update gelegen, erklärt Google. Man habe eine neue Speicher-Software verwendet. Als das Problem entdeckt wurde, sei die Software gestoppt worden und die alte Version wieder eingespielt worden. Die betroffenen Postfächer habe man durch Kopien von Bändern wiederherstellen müssen und das habe naturgemäß länger gedauert als die Wiederherstellung vom Rechenzentrum.
Google entschuldigt sich für den Vorfall und gibt den betroffenen Nutzern noch zu bedenken, dass Emails, die am 27. und 28. Februar an sie gesendet wurden, wahrscheinlich nicht in deren Mailbox ankamen und der Versender einen entsprechenden Hinweis zugestellt bekommen hat.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]