Fehler in Google Mail – Nutzer fanden leere Gmail-Postfächer vor

Email

Das kann einem Nutzer einen ordentlichen Schrecken versetzen. Nach dem Login in das Emailpostfach stellt sich heraus, dass das Postfach leer ist. Alle Emails sind weg, nur die Begrüßungsmail des Emailanbieters liegt in dem Posteingang. So erging es am Sonntag rund 150.000 Nutzern des kostenlosen Emailpostfachs von Google.

Bisher wurde nicht bekannt, wie es zu diesem Fehler in Google Mail kommen konnte. Weniger als 0,08 Prozent der gesamten Nutzer von Google Mail seien betroffen, erklärt der Konzern. Man arbeite an einer Lösung des Problems. Einige Postfächer seien bereits wiederhergestellt worden und in naher Zukunft würden alle gelöschten Postfächer vollständig wiederhergestellt sein. Bis es so weit ist, können sich Nutzer der betroffenen Postfächer nicht in ihren Email-Account einloggen.

Update vom 01.03.2011

Google teilte in seinem Blog mit, dass nicht wie zunächst angenommen 0,08 Prozent der Gmail-Nutzer, sondern 0,02 Prozent und somit etwa 40.000 Nutzer von Google Mail betroffen waren.
Man habe nach 30 Stunden harter Arbeit viele der Emailkonten wiederherstellen können. Es waren nicht nur die Emails, sondern auch die Emailkontakte gelöscht worden.
Der Fehler habe in einem Software-Update gelegen, erklärt Google. Man habe eine neue Speicher-Software verwendet. Als das Problem entdeckt wurde, sei die Software gestoppt worden und die alte Version wieder eingespielt worden. Die betroffenen Postfächer habe man durch Kopien von Bändern wiederherstellen müssen und das habe naturgemäß länger gedauert als die Wiederherstellung vom Rechenzentrum.
Google entschuldigt sich für den Vorfall und gibt den betroffenen Nutzern noch zu bedenken, dass Emails, die am 27. und 28. Februar an sie gesendet wurden, wahrscheinlich nicht in deren Mailbox ankamen und der Versender einen entsprechenden Hinweis zugestellt bekommen hat.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]