Selbstheilend – Wasserabweisende Beschichtung repariert sich selbst

Beschichtung repariert sich selbst

Zu ihrem neuen Smartphone schaffen sich viele Nutzer meist zeitgleich oder nur wenig später eine passende Handytasche an. Sie dient nicht nur dazu, das Mobiltelefon vor Erschütterungen zu schützen. Auch unschöne Kratzer auf dem Gerätegehäuse und eine Verschmutzung der Oberfläche soll sie vermeiden. Zum selben Zweck wird oft noch eine Schutzfolie auf das Display geklebt. Wird dieser Schutz irgendwann entfernt, kommt darunter bestenfalls ein Gerät zum Vorschein, dem man den Gebrauch äußerlich nicht ansieht. Eventuell könnten diese Schutzmaßnahmen in einigen Jahren nicht mehr nötig sein. An der Technischen Universität Eindhoven in Niederlande wurde eine Beschichtung entwickelt, die sich und ihre wasserabweisenden Eigenschaften selbstständig erneuert. Diese Beschichtung könnte in vielen Bereichen zum Einsatz kommen, unter anderem auch in dem Technologiebereich. In frühestens sechs Jahren, rechnen die Forscher, könnte sie kommerziell vertrieben werden.

Sie besteht aus drei Schichten, die Oberfläche ist wasserabweisend und dadurch auch schmutzabweisend. Darunter befindet sich eine chemische Verbindung, die sich neu ausrichtet, wenn die Oberfläche zerstört wurde. Aus dem darunter liegenden Reservoir aus wasserabweisendem Material wird dann die Beschädigung, etwa ein Kratzer, wieder aufgefüllt. Nur wenn die Beschichtung an einer Stelle komplett zerstört wurde, funktioniert die selbstständige Wiederherstellung nicht. Nach diesem Prinzip funktionierende selbstheilende Beschichtung könnten künftig auch andere Funktionen erhalten, beispielsweise eine antibakterielle oder eine Rost abweisende, hoffen die Forscher.

Weitere Informationen

Smartphone Akku Pflege
Handy fällt ins Wasser – was tun? – Ratgeber

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]