Window of Opportunity – Fenster als Mobilfunkantennen

ericsson Window of Opportunity

Vom 25. bis zum 28. Februar 2013 findet in Barcelona der GSMA Mobile World Congress (MWC) statt. Auf dieser jährlich stattfindenden Messe stellen Unternehmen aus der Mobilfunkbranche ihre Neuerungen vor. Ericsson ist eines der Unternehmen, das in diesem Jahr dabei sein wird. Der Netzwerkausrüster stellt unter anderem ein Konzept vor, mit dem die Breitbandversorgung in Städten, insbesondere innerhalb der Gebäude, verbessert werden könnte. „Window of Opportunity“ wurde das Projekt genannt, das übersetzt soviel wie „Fenster der Möglichkeit„ heißt. Würden Fenster von Gebäuden und öffentlichen Verkehrsmitteln mit transparenten Folien versehen, ließen sie sich als Antennen nutzen. Signale könnten dadurch verstärkt und die Reichweite bestehender Netze deutlich ausgeweitet werden. In nicht allzu naher Zukunft könnten damit Metropolen besser mit Breitbandanbindungen versorgt werden.

Es wären zusätzliche Funktionen denkbar, spinnt Ericsson den Gedanken weiter. Man könnte Displays integrieren, die das Klima in Räumen regeln, indem automatisch Rollläden, Beleuchtung und Ventilatoren gesteuert werden. Würden transparente Solarzellen eingebaut, könnten die Fenster zu ihrer eigenen Energieversorgung beitragen und zusätzlich sogar andere Stromabnehmer mit Energie versorgen. Auch wäre es eventuell möglich, die Fenster mit einer Alarmfunktion auszurüsten, die bei einem Bruch der Scheibe Alarm auslöst.

Weitere Informationen

Mobilfunktarife Vergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]