Pilotprojekt PayPal Check-In – Mobiles Bezahlsystem künftig deutschlandweit

Pilotprojekt PayPal Check-In - Mobiles Bezahlsystem künftig deutschlandweit

Es gab bereits einige Versuche, den Verbrauchern das mobile Bezahlen schmackhaft zu machen. Bisher hatten sie alle mehr oder weniger mäßigen Erfolg. Auch die eBay-Tochter PayPal mischt mit diversen Mobile Payment-Lösungen mit. Eine von ihnen, die PayPal „Check-In„ nennt, startet jetzt als Pilotprojekt in Berlin und soll künftig deutschlandweit verfügbar sein. In Zusammenarbeit mit orderbird, einem Berliner Anbieter für Kassensysteme, stellt PayPal die mobile Bezahlmethode zunächst in Cafés, Restaurants und Bars rund um den Rosenthaler Platz in Berlin zur Verfügung. Künftig soll es deutschlandweit auch beispielsweise in Boutiquen, Supermärkten und Ladengeschäften angeboten werden. Derzeit nehmen 10 Cafés und Restaurants an dem Pilotprojekt teil.

Welche das sind, können die Kunden in der PayPal-App für das Smartphone unter der Rubrik „Läden„ erfahren. Checkt der Nutzer in eines dieser Geschäfte ein, erscheint sein Foto samt Name in dem Kassensystem des Einzelhändlers. Erklärt sich der Kunde mit dem Rechnungsbetrag einverstanden, kann der Einzelhändler die Zahlung auslösen. Das Foto des Kunden dient der Autorisierung. Nach dem Zahlvorgang erhält der Nutzer eine Nachricht. Die getätigten Transaktionen kann er auch über die Smartphone-App einsehen.

Mit „Check-In„ läute PayPal den Durchbruch für das Bezahlen mit dem Smartphone in Deutschland ein, behauptet das Unternehmen. Die Lösung biete Kunden einen echten Mehrwert, sagte Arnulf Keese, Geschäftsführer von PayPal Deutschland. Für die Gastronomen habe das System den Vorteil, dass sie ihre Kunden leichter identifizieren und namentlich begrüßen können und dass sie die Bezahlung schneller abwickeln können, als durch den Gebrauch von Bargeld oder EC-Karten. Ob sich ein mobiles Bezahlsystem als Erfolg erweist, hängt dennoch letztlich von der Kundenresonanz ab.

Weitere Informationen

Smartphone Tarife
Ratgeber Smartphone
Smartphone Betriebssysteme

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]

Android-Nutzer ausspioniert – Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Android-Nutzer ausspioniert

Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Sicherheitsforscher haben herausgefunden, dass Android-User von Meta und Yandex de-anonymisiert werden. Mit verdeckten Trackern konnten die Unternehmen Datenschutzvorkehrungen umgehen und so ohne Zustimmung der User an die Nutzeridentitäten gelangen. […]

Online-Shops – automatische Newsletter ohne Zustimmung nicht erlaubt

Online-Shops

Automatische Newsletter ohne Zustimmung nicht erlaubt

Wer sich in einem Online-Shop registriert, willigt nicht automatisch in den Erhalt von elektronischer Werbezusendung ein. Dies hat das Landgericht Berlin entschieden. Ohne eine separate Einwilligung des Verbrauchers darf ein Online-Shop keine automatischen Newsletter versenden. […]

Neuer Standard für USB-C – universeller Stecker soll Realität werden

Neuer Standard für USB-C

Universeller Stecker soll Realität werden

Microsoft führt ein Zertifizierungsprogramm ein, das dafür sorgen soll, dass der USB-C-Port endlich auch in Wirklichkeit zum universellen Stecker wird. Künftig sind Hersteller, die das Betriebssystem Windows 11 auf ihren Geräten vorinstallieren wollen, an konkrete Anforderungen gebunden. […]