Kampfpreis – günstiges Seniorensmartphone von Haier

Kampfpreis - günstiges Seniorensmartphone von Haier

Der Markt der Senioren wächst. Allein durch die demografische Entwicklung werden auch Mobiltelefone für Senioren immer wichtiger. Hinzu kommt, dass immer mehr „Silver-Ager“ gern unabhängig sein möchten. Dazu gehört auch die mobile Kommunikation. Ein passendes altersgerechtes Handy zu finden, gestaltet sich jedoch häufig schwierig. Tasten sind zu klein, das Display zu kontrastarm und der Ton zu leise. Richtige Seniorensmartphones sind noch selten und dann relativ teuer. Eine günstige Alternative kommt aus China: Der Hersteller Haier hat das Easy A6 präsentiert. Ein Smartphone für Senioren, das für 99 Euro im September 2014 in den Handel kommt. Haier ist bisher als einer der Marktführer für weiße Haushaltsgeräte wie Kühlschränke und Waschmaschinen bekannt. Im Heimatland China liefert Haier aber auch Smartphones aus. Das Easy A6 ist dort bereits sehr erfolgreich.

Das Easy A6 läuft auf Android 4.2 und unterstützt GSM, UMTS und WLAN. Die schnellen LTE-Verbindungen sind mit dem Smartphone nicht möglich. Der Barren ist mit ca. 12,85 x 6,5 x 1.2 cm relativ groß und bietet durch das 4-Zoll-Display eine gute Handhabung. Die Auflösung von 480 x 800 Pixeln ist Garant für eine gut erkennbare Schriftgröße. Technisch ist das Seniorensmartphone eher etwas für Einsteiger. So fehlt neben einer LTE-Unterstützung zum Beispiel auch ein Fluggzeugmodus, der Standard sein sollte. Viele kleinere Details sind ebenfalls nicht vorhanden oder etwas mickrig ausgefallen. Die Kamera verfügt beispielsweise nur über 2 Megapixel. Aber immerhin unterstützt das Easy A6 Bluetooth und GPS, außerdem ist der Speicher flexibel. Schön ist, dass die Menüführung sehr intuitiv ist. Wer einen Kontakt aus dem Telefonbuch anrufen will, muss nur auf das jeweilige Foto klicken. Seniorengerecht sind auch der besonders gute Lautsprecher und eine SOS-Taste, die bei Bedarf einen Notruf aussendet. Wer nicht weiß, was er mit einer Funktion anfangen soll, kann das Smartphone schütteln. Dadurch sind Erklärungstexte abrufbar.

Altersgerechte Mobiltelefone werden immer wichtiger, verschiedene Hersteller haben sich auf die Zielgruppe Senioren spezialisiert. Zum Beispiel das Easy A6 von Haier reiht sich in diese Auswahl beachtlich ein. Die Technik ist etwas schmal, der Preis sehr günstig. Das Gerät erfüllt außerdem mehr als die Anforderungen an ein Notfallhandy und bietet darüber hinaus viele gute Funktionen und eine Usability, die speziell auf die ältere Generation ausgerichtet ist.

Mehr Informationen

Handyvertrag – Vergleich – Wenigtelefonierer ohne Internetnutzung
Smartphone Tarife – Vergleich – Internetflatrate plus Minutenpaktet
Handy Flatrate Vergleich – Flat für Telefon & Internet

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]