Neue Technik – Handy-Akku in 30 Sekunden laden

Handy-Akku in 30 Sekunden laden

Smartphones, Handys, Tablets und andere Geräte haben einen kleinen Nachteil, der je nach Nutzung ärgerlich ist. Denn der Akku muss regelmäßig neu geladen werden. Das dauert je nach Gerät zum Teil mehr als eine Stunde. Eine neue Technik könnte das Laden zukünftig deutlich beschleunigen. Die israelische Firma StoreDot entwickelt derzeit ein Ladegerät für Samsung-Akkus, das die Ladezeit auf ca. 30 Sekunden reduziert.

Das Wall Street Journal berichtet, wie das schnelle Laden des Akkus mit der StoreDot Flash Battery funktioniert. Demnach haben die Forscher von StoreDot mit Aminosäuren experimentiert. Dabei nutzen sie Peptide, um die Elektroden des Ladegerätes damit zu beschichten. Das erstaunliche Resultat: Die beim Laden des Akkus erforderliche Reaktion verlief in Turbo-Geschwindigkeit. Auf diese Weise konnte in Tests ein Smartphone-Akku für das Samsung Galaxy S4 innerhalb von ca. 30 Sekunden geladen werden.

Diese erfreulichen Forschungsergebnisse stellte das Unternehmen, das aus einem Institut für Nanotechnologie der Universität Tel Aviv hervorgegangen ist, vor Kurzem bei einer Konferenz in Israel vor. Die Forscher stellten dabei in Aussicht, dass sie zwar bisher nur mit Samsung-Akkus arbeiten, aber sie diese Technologie für weitere Smartphone-Akkus umsetzen möchten.

Das schnelle Ladegerät lässt aber noch etwas auf sich warten. StoreDot plant erst für das Jahr 2016 den Start einer Produktion. Denn bis dahin müsste die Technik nicht nur für andere Geräte umgesetzt werden, sondern auch die Größe eines Ladegerätes muss deutlich reduziert werden. Bisher hat die Technik Ausmaße, die an ein Laptop-Ladegerät erinnert. Wenn die Technik erfolgreich in den Handel kommt, können Nutzer von rasend schnellen Ladezeiten für ihr Smartphone-Akku profitieren.

Mehr Informationen

Smartphone Akku – so hält dieser länger
Gute Tipps für Google Play
WhatsApp Alternativen
Preisvergleich Smartphone Tarife
Smartphone als Navigationsgerät

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]