Noki – smartes Türschloss funktioniert ohne Schlüssel

Noki, smartes Türschloss ohne Schlüssel

Smart Home ist die Zukunft, behaupten immer wieder Experten. Die Technik steckt in puncto Funktionsvielfalt und -sinn allerdings oft noch in den Kinderschuhen. Das Grazer Unternehmen Up To Eleven verfolgt derzeit einen Ansatz, der alltagstauglich und praktisch zugleich ist. Mit dem smarten Türschloss Noki könnte Up To Eleven Smart Home eine neue Perspektive verleihen.

Was ist das Türschloss Noki?

Noki ist der knappe Name eines Türschlosses, das ohne Schlüssel funktioniert. Der Name basiert auf dem englischen Ausdruck „no key„, also ohne Schlüssel. Das Schloss wird von innen an der Wohnungstür angebracht. Verlässt man das Haus, lässt sich Noki per Smartphone schließen, öffnen und überwachen. Das heißt: Das Schloss funktioniert ohne Schlüssel und per Smartphone. Dennoch bleibt das Schloss von außen auch mit einem Schlüssel zu öffnen.

Noki funktioniert per Bluetooth. Nähert sich ein Smartphone, kann der Nutzer das Schloss öffnen und schließen. Voraussetzung ist die Noki-App und eine Berechtigung. Die Verbindung wird mit einer 256-Bit-Verschlüsselung gesichert aufgebaut. Verfügt der Smartphone-Nutzer über entsprechende Rechte, kann er das Schloss ohne Schlüssel bedienen. Da der Hauptnutzer beliebig viele Berechtigungen vergeben und kontrollieren kann, spart er das Anfertigen von Zusatzschlüsseln für zum Beispiel Verwandte. Erforderlich ist dann aber eine WLAN-Routerbridge.

Noki kann aber noch mehr: Der Nutzer kann jederzeit von allen Orten den Status des Schlosses überprüfen und diesen ändern. Steht beispielsweise ein Freund vor der Tür, kann dieser per Fernsteuerung eingelassen werden.

Noki ist einfach zu installieren. Das Schloss wird auf das bestehende Türschloss von innen mit drei Schrauben angeklemmt, sodass Schloss und Tür unbeeinträchtigt bleiben. Über die App werden Berechtigungen verteilt und ihm Zweifelsfall zum Beispiel beim Handyverlust wieder entzogen. Das smarte Türschloss arbeitet mit AA-Batterien, die bis zu zehn Monate Funktionalität garantieren.

Markteinführung steht bevor

Derzeit befindet sich Noki in der Finanzierungsphase auf der Crowdfundingplattform Startnext. Statt der benötigten 125.000 Euro sind bereits über 200.000 Euro gesammelt. Die Finanzierungsphase endet am 26. Juni 2015, anschließend geht das Smart-Home-Türschloss in Produktion.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]