SanDisk – neue MicroSD-Karte mit 200 GB

SanDisk neue MicroSD-Karte mit 200 GB

Auf der Mobile World Congress in Barcelona wurde eine neue MicroSD-Karte von SanDisk vorgestellt. Dieses bietet Speicherplatz für insgesamt 20 Stunden Video in bester Full-HD-Auflösung. Die SanDisk Ultra microSDXC UHS-I Speicherkarte verfügt über 200 GB Speicherkapazität. Der Hersteller empfiehlt seine Neuheit speziell für Android basierte Smartphones und Tablets.

200 GB bedeutet Speicherrekord

Erst vor einem Jahr stellte Sandisk eine MicroSDHC-Karte mit 128 GByte in der Größe eines Fingernagels vor und stellt dabei einen neuen Speicherrekord auf. Die neue Premium Edition Ultra microSDXC UHS-I Card (SDSDQUAN-200G-G4A) verdoppelte die Kapazität auf nun 200 GB. Laut dem Datenblatt sind beim Lesezugriff Geschwindigkeiten von bis zu 90 MB pro Sekunde möglich. Bei dieser Geschwindigkeit lassen sich mit einem USB-3.0-Lesegerät etwa 1.200 Fotos pro Minute übertragen.

Auf dem Markt soll die Karte im 2. Quartal 2015 kommen. Nicht nur die Leistung ist beeindruckend, sondern auch der Preis, die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers liegt bei 360 Euro. Dafür sind die microSDXC Karten wasserfest, temperaturbeständig, stoßfest und röntgenstrahlensicher. Es wird eine Zehn-Jahres-Garantie gewährt.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]