Congstar – mehr Datenvolumen für Prepaid-Kunden

Congstar - mehr Datenvolumen für Prepaid-Kunden

Der Telekom-Discounter Congstar hat seine Prepaid-Pakete angepasst und spendiert den Kunden mehr Datenvolumen. Ab sofort sind die Pakete Smart, Surf und Allnet mit den verbesserten Datenflats online buchbar. Im Einzelhandel und Telekommunikationsstores sind die Tarife erst ab Juni erhältlich. Das Angebot gilt für Neu- und Bestandskunden. Neukunden zahlen eine Einrichtungsgebühr von 9,99 Euro für die SIM-Karte, erhalten aber ein Startguthaben von zehn Euro. Neben dem erhöhten Datenvolumen ist auch die Geschwindigkeit verbessert. Die Prepaid-Kunden von Congstar können zukünftig statt mit 7,2 MBit/s mit 21,6 MBit/s surfen. Außerdem hat Congstar das Aufladen des Guthabens um eine interessante Option verbessert. Nutzer können zukünftig nach definierten Regeln automatische Transfers starten.

Congstar: die neuen Prepaid-Tarife im Überblick

Wie bisher unterscheidet Congstar drei Tarifoptionen: Smart, Surf und Allnet. Damit haben Kunden mit verschiedenen Ansprüchen die Möglichkeit, einen passenden Tarif zu finden. Zusätzlich können die Kunden mit dem „Wunschmix“ einzelne Tarifbestandteile alle 30 Tage individuell anpassen. Außerdem besteht weiterhin die Möglichkeit, mit der Datenturbo-Funktion das Datenvolumen und die Surfgeschwindigkeit für fünf Euro im Monat zu verdoppeln.

Congstar Smart für Normalnutzer

Der Standard-Tarif Congstar Smart richtet sich an Normalnutzer. Die Kosten betragen 8 Euro pro 30 Tage. Enthalten sind 300 Gesprächsminuten und 50 SMS in alle deutschen Netze sowie 400 MB Datenvolumen. Mit der Speed-on-Funktion können Nutzer für 4,90 Euro 300 MB zusätzliches Datenvolumen anfordern.

Congstar Surf für Internetnutzer

Der Tarif Congstar Surf richtet sich an Nutzer, die viel im Internet surfen. Die Kosten belaufen sich auf 10 Euro für 30 Tage und enthalten satte 1 GB Datentransfer. Zusätzlich gibt es 100 Freiminuten in alle deutschen Netze. Allerdings kosten hier die SMS jeweils 9 Cent. Mit Speed-on gibt es für 4,90 Euro weitere 500 MB Datenvolumen. Durch das im Vergleich geringere Freiminutenkontingent eignet sich der Tarif besonders für Nutzer, die lieber ein paar Zeilen im Messenger tippen, als zu telefonieren.

Congstar Allnet für Vieltelefonierer

Wer außerdem viel mit dem Handy telefoniert, sollte den Allnet-Tarif wählen. Dieser enthält eine Allnet-Flatrate in alle deutschen Netze sowie ebenfalls 1 GB Datenvolumen. Auch hier kostet eine SMS 9 Cent, Speed-on bringt ebenfalls 500 MB Datenvolumen zusätzlich. Die Kosten pro 30 Tage belaufen sich auf 20 Euro.

Mehr Informationen

Congstar Webseite

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]