Congstar – mehr Datenvolumen für Prepaid-Kunden

Congstar - mehr Datenvolumen für Prepaid-Kunden

Der Telekom-Discounter Congstar hat seine Prepaid-Pakete angepasst und spendiert den Kunden mehr Datenvolumen. Ab sofort sind die Pakete Smart, Surf und Allnet mit den verbesserten Datenflats online buchbar. Im Einzelhandel und Telekommunikationsstores sind die Tarife erst ab Juni erhältlich. Das Angebot gilt für Neu- und Bestandskunden. Neukunden zahlen eine Einrichtungsgebühr von 9,99 Euro für die SIM-Karte, erhalten aber ein Startguthaben von zehn Euro. Neben dem erhöhten Datenvolumen ist auch die Geschwindigkeit verbessert. Die Prepaid-Kunden von Congstar können zukünftig statt mit 7,2 MBit/s mit 21,6 MBit/s surfen. Außerdem hat Congstar das Aufladen des Guthabens um eine interessante Option verbessert. Nutzer können zukünftig nach definierten Regeln automatische Transfers starten.

Congstar: die neuen Prepaid-Tarife im Überblick

Wie bisher unterscheidet Congstar drei Tarifoptionen: Smart, Surf und Allnet. Damit haben Kunden mit verschiedenen Ansprüchen die Möglichkeit, einen passenden Tarif zu finden. Zusätzlich können die Kunden mit dem „Wunschmix“ einzelne Tarifbestandteile alle 30 Tage individuell anpassen. Außerdem besteht weiterhin die Möglichkeit, mit der Datenturbo-Funktion das Datenvolumen und die Surfgeschwindigkeit für fünf Euro im Monat zu verdoppeln.

Congstar Smart für Normalnutzer

Der Standard-Tarif Congstar Smart richtet sich an Normalnutzer. Die Kosten betragen 8 Euro pro 30 Tage. Enthalten sind 300 Gesprächsminuten und 50 SMS in alle deutschen Netze sowie 400 MB Datenvolumen. Mit der Speed-on-Funktion können Nutzer für 4,90 Euro 300 MB zusätzliches Datenvolumen anfordern.

Congstar Surf für Internetnutzer

Der Tarif Congstar Surf richtet sich an Nutzer, die viel im Internet surfen. Die Kosten belaufen sich auf 10 Euro für 30 Tage und enthalten satte 1 GB Datentransfer. Zusätzlich gibt es 100 Freiminuten in alle deutschen Netze. Allerdings kosten hier die SMS jeweils 9 Cent. Mit Speed-on gibt es für 4,90 Euro weitere 500 MB Datenvolumen. Durch das im Vergleich geringere Freiminutenkontingent eignet sich der Tarif besonders für Nutzer, die lieber ein paar Zeilen im Messenger tippen, als zu telefonieren.

Congstar Allnet für Vieltelefonierer

Wer außerdem viel mit dem Handy telefoniert, sollte den Allnet-Tarif wählen. Dieser enthält eine Allnet-Flatrate in alle deutschen Netze sowie ebenfalls 1 GB Datenvolumen. Auch hier kostet eine SMS 9 Cent, Speed-on bringt ebenfalls 500 MB Datenvolumen zusätzlich. Die Kosten pro 30 Tage belaufen sich auf 20 Euro.

Mehr Informationen

Congstar Webseite

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Vorsicht vor „Quishing“ – perfide Betrugsmasche auf kleinanzeigen.de

Vorsicht vor „Quishing“

Perfide Betrugsmasche auf kleinanzeigen.de

Wer auf kleinanzeigen.de unterwegs ist, sollte besonders aufmerksam sein. Denn dort ist aktuell eine Betrugsmasche im Umlauf, die als „Quishing“ bezeichnet wird. Um an sensible Bankdaten zu gelangen, setzen die Betrüger hierfür QR-Codes ein, die auf betrügerische Websites führen. […]

Bundesnetzagentur - Mehr Werbeanrufe und Rufnummernmissbrauch

Bundesnetzagentur

Mehr Werbeanrufe und Rufnummernmissbrauch

Im vergangenen Jahr stiegen die Beschwerden zu unerlaubten Werbeanrufen um 8 %. Dagegen geht die Bundesnetzagentur mit Bußgeldern und Maßnahmen gegen Verstöße vor. Außerdem gingen über 150.000 Beschwerden zu Rufnummernmissbrauch ein. Dabei wurden tausende Rufnummern abgeschaltet und Rechnungsverbote verhängt. […]

Aus für MediaU-Portal – dies ändert sich jetzt bei vielen WLAN-Radios

Aus für MediaU-Portal

Dies ändert sich jetzt bei vielen WLAN-Radios

Wer ein WLAN-Radio nutzt, muss sich auf Einschränkungen bei der Nutzung einstellen. Die MediaU-Plattform, die 30 Prozent aller Internetradios versorgt, wird abgeschaltet. Ein Wechsel zum airable-Portal stellt bei den entsprechenden Geräten allerdings sicher, dass sie auch weiterhin nutzbar sind. […]

WhatsApp & Co. bald überflüssig? – das steckt hinter dem RCS-Dienst

WhatsApp & Co. bald überflüssig?

Das steckt hinter dem RCS-Dienst

Eine moderne Messaging-Technologie soll sämtliche Messenger wie WhatsApp und Co. überflüssig machen und die Kommunikation für Nutzer vereinfachen. Der RCS-Dienst ist der Nachfolger der klassischen SMS und mittlerweile auch auf neuen iOS-Geräten verfügbar. […]