Pawbo – Acer legt Hunde ans smarte Halsband

Pawbo - Acer legt Hunde ans smarte Halsband

Was sind da nicht für schöne Wortspiele möglich: „Auf den Hund gekommen“. „An die Leine legen“. „Ferngesteuerte Haustiere“. Und das mehr als nur im Scherz. Denn der Elektronikkonzern Acer hat in seiner Produktereihe unter dem Namen Pawbo Überwachungstools entwickelt, die er auf der derzeitigen IFA in Berlin vorstellt. Kurz gesagt: Es gibt jetzt smarte Haustiere. Damit kommt das Smart Home bei des Menschen liebsten Gefährten an, dem Hund.

Pawbo: Fitnesshalsbänder für Hunde

Was so witzig klingt und mit einem Hauch von Obskurität aufwartet, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als sinnvolle Ergänzung der Hundeausstattung. Denn die smarten Halsbänder lassen sich nicht nur per App steuern, sondern bieten Funktionen, die für Hund und Besitzer gleichermaßen nützlich sein können.

Wag Tag – Überwachungshalsband

Das Wag-Tag-Halsband ist eines der Produkte. Das smarte Hundehalsband sendet per GPS Standortdaten des Hundes. So kann der Besitzer jederzeit prüfen, wo sich sein Vierbeiner aufhält. Per App lassen sich Warnungen einrichten, falls sich der Hund zu weit entfernt. Als Bonus gibt es eine Art Schatzkarte für das gemeinsame Gassigehen und ein paar Vitaldaten, die Rückschlüsse auf den allgemeinen Zustand des Vierbeiners geben. Über Mikrofone und Sensoren sind sogar ungewöhnliche Situationen wie ein Zusammenprall erkennbar. Dem Halter des Hundes gibt dieses Halsband mehr Sicherheit über den Verbleib seines Tieres.

iPuppyGo – Fitnesstracker

Der kleine Sender iPuppyGo könnte vom Namen her von Apple stammen. Er sammelt ebenfalls Fitnessdaten und sendet diese zum Smartphone. Der Halter kann so den Zustand des Tieres analysieren und zum Beispiel Übungen zeitlich besser steuern. Der Tracker wird am Halsband befestigt und per Bluetooth ausgelesen.

Pawbo Munch – Futter auf Knopfdruck

Etwas kurioser wirkt der smarte Futterautomat Munch. Hier kann der Halter seinem Vierbeiner auf Fingertipp vom Smartphone Futter in den Napf rieseln lassen. Ebenso sind auf diese Weise Belohnungen möglich. Eine Art Spielautomat mit musikalischen Geräuschen und kleinen Aufgaben trägt zur Unterhaltung von Hund und Halter bei. Kombinieren lässt sich der smarte Futternapf mit der bereits bekannten Pawbo-Haustierkamera.

Smarter Hund kommt

Smart Home kommt tatsächlich auf den Hund. Der Halter bekommt neue Instrumente, um seinen Vierbeiner und dessen Fitness besser im Blick zu behalten. Wann Acer den Tracker und das Halsband in den Handel bringt, ist noch unklar. Sicher ist aber, dass die Elektronikindustrie nun Haustiere für sich entdeckt. Es ist davon auszugehen, dass dies erst der Anfang einer Entwicklung ist.

Mehr Informationen

Cat-a-Log von Sony – Halsband twittert Katzenleben

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]