PŸUR – Tele Columbus mit neuem Angebot

PŸUR - Tele Columbus mit neuem Angebot

Tele Columbus ist der drittgrößte Kabelanbieter in Deutschland. Das Unternehmen fasst ab sofort seine Angebote sowie die der Töchter Primacom und Martens unter der neuen Marke PŸUR zusammen. Mit diesem neuen Namen möchte Tele Columbus mehr als nur einen Markenwechsel schaffen. Es geht um nichts weniger als ein neues Verständnis für Kundenwünsche. Tobias Schmidt, Chief Marketing Officer, bringt es auf den Punkt: „Wir möchten dass Kunden genau das bekommen was sie wollen, nicht mehr und nicht weniger.“ Und genau so wirken auch die Tarife: Klarer, einfacher und attraktiv.

PΫUR bietet klare Tarife für Kabel-DSL, Mobilfunk und TV

Die Internettarife von PΫUR sind interessant. Es gibt im Wesentlichen zwei Angebote. Pure Speed 200 mit 200 MBit/s und Pure Speed 400 mit 400 MBit/s. Pure Speed 200 kostet 30 Euro monatlich, die schnellere Variante 40 Euro im Monat. Hinzu kommen eine Aktivierungsgebühr von 50 Euro sowie 10 Euro für den Versand des Modems. Vorteilhaft sind die Kündigungsfristen. Nach drei Monaten Erstlaufzeit ist der Vertrag monatlich kündbar. Für fünf Euro mehr gibt es zusätzliche eine Festnetzflat.

Wer Fernsehen mit Telefon und Kabelinternet kombinieren möchte, erhält als Surf & Phone 60 bzw. Surf & Phone 120 wahlweise eine Kabelleitung mit 60 (für 35 Euro monatlich) oder 120 MBit/s (für 45 Euro monatlich). Voraussetzung ist ein Kabelvertrag, der mit zehn Euro zu Buche schlägt. Die Laufzeit beträgt 24 Monate, Verlängerungen laufen zwölf Monate. Die ersten zwölf Monate kosten beide Anschlüsse nur 20 Euro monatlich. Eine Aktivierungsgebühr und Versandkosten fallen hier ebenfalls an. Die TV-Pakete enthalten mehr als 140 Sender, davon 54 in HD.

Die Mobilfunktarife heißen Pure Mobile und unterscheiden sich beim Datenvolumen. 1 GB gibt es für 15 Euro monatlich, 3 GB Datenvolumen für 25 Euro monatlich. Anrufe ins Mobilfunk- und Festnetz sowie SMS sind inklusive. Die verfügbare Bandbreite beträgt bis zu 50 MBit/s im LTE-Netz. Auch hier lockt PΫUR mit einer Laufzeit von drei Monaten und anschließend einer automatischen Verlängerung um jeweils einen Monat.

PΫUR: kurioser Name, interessante Pakete

Der Name PΫUR klingt kurios und soll auf das englische „pure“ hinweisen. Die Tarifpakete sind interessant. Allerdings summieren sich die Kosten durch Extras bei einigen Angeboten schnell auf Beträge, die nicht mehr günstig sind. Ein dicker Pluspunkt sind die Vertragslaufzeiten der reinen DSL- und Mobilfunktarife.

Mehr Informationen

PΫUR Webseite

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Digitale Steuerbescheide ab 2026 – Papier nur auf Wunsch

Digitale Steuerbescheide ab 2026

Papier nur auf Wunsch

Ab 2026 werden Steuerbescheide in Deutschland in der Regel nur noch digital bereitgestellt. Papier gibt es nur auf Wunsch. Was bedeutet das für Bürgerinnen, Bürger und Kanzleien? Hier erfährst du verständlich, was sich ändert – und wie du dich vorbereitest. […]

Scheinbarer App-Zwang – congstar wegen Irreführung verurteilt

Scheinbarer App-Zwang 

 congstar wegen Irreführung verurteilt

Die Telekom-Tochter congstar behauptete, ihr Online-Kundencenter werde 2025 abgeschaltet – und drängte damit Kunden zum App-Download. Doch das stimmte gar nicht. Ein Gerichtsurteil deckt nun auf, wie weit der vermeintliche App-Zwang wirklich ging. […]

Urteil – Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Urteil 

 Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Das Oberlandesgericht Bamberg hat in seinem Urteil entschieden, dass die Sperrung mehrerer Social-Media-Kanäle eines Influencers durch eine Plattformbetreiberin nicht ohne Weiteres zulässig ist. Insbesondere stellte das Gericht fest, dass die bloße Weiternutzung eines weiteren Kanals keine automatisierte Umgehung der Sperrmaßnahme darstellt. […]

United Internet & 1&1 - Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet & 1&1

Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet bündelt seine Telekommunikationsaktivitäten und verkauft die Netztochter 1&1 Versatel konzernintern an die 1&1 AG. Für Endkunden bleiben die bekannten Marken wie 1&1, IONOS, GMX oder WEB.DE bestehen. Der Artikel erklärt verständlich, welche Produkte die Unternehmen anbieten und was der mögliche Verkauf der Domain-Handelsplattform Sedo bedeutet. […]

Kritische Chrome-Lücke – Google veröffentlicht Notfall-Update

Kritische Chrome-Lücke

Google veröffentlicht Notfall-Update

Eine Chrome-Schwachstelle wurde aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Google hat mittlerweile ein Notfall-Update bereitgestellt, das dringend installiert werden sollte. Chrome-Nutzer müssen ihren Browser neu starten, um das Update zu aktivieren. […]