Kampagne der Telekom – Bluetooth-Unterwäsche soll Beziehungen anheizen

Kampagne der Telekom – Bluetooth-Unterwäsche soll Beziehungen anheizen

„Better together“ (besser zusammen), heißt die neue Kampagne der Telekom, die den bewussten Umgang mit dem Smartphone innerhalb einer Partnerschaft anregen soll. Für die Kampagne wurde eine eigene Internetseite eingerichtet. Ein Teil dieser Kampagne ist die „Connected Underwear“ – eine Bluetooth-Unterwäsche. Nach eigener Aussage der Telekom soll hiermit die digitale Ablenkung, die immer häufiger von echter menschlicher Interaktion abhält, reduziert werden.

Was ist der Gedanke hinter der Bluetooth-Unterwäsche?

Durch die intensive Smartphone-Nutzung lassen sich Jugendliche und junge Erwachsene immer häufiger ablenken, so dass Zärtlichkeiten in den Hintergrund geraten. „Better together“ soll dieser Entwicklung entgegensteuern, indem die Partnerschaft wieder neu angeregt wird. Die „Connected Underwear“ ist zwar, laut Aussage der Telekom, ein bewusst absurdes Produkt, kann jedoch tatsächlich für 25 Euro in verschiedenen Größen erworben werden. Der Verkauf der limitierten Auflage (1 000 Pakete) startete am 17. Oktober.

Wie funktioniert die Connected-Underwear?

Das limitierte Paket enthält zwei Unterhosen sowie zwei so genannte „LoveChips“ (Bluetooth-Beacons). Die LoveChips lassen sich in die Unterwäsche integrieren und sind mit der mobilen App „Connected Underwear“ verbunden. Sobald sich eine Person, die die Bluetooth-Unterwäsche trägt, bewegt, wird dieser LoveChip automatisch aktiviert. Innerhalb der „LoveZone“, die eine Reichweite von fünf Metern hat, wird nun ein Signal via Bluetooth an das Smartphone des Partners gesendet. Der Partner erhält eine Nachricht auf sein Smartphone, die ihn dazu einlädt den so genannten „LoveMode“ einzuschalten. Stimmt der Partner dem „LoveMode“ zu, wird automatisch eine LoveMode-Playlist abgespielt. Gleichzeitig schaltet sich ein romantischer Bildschirmschoner ein. Der Nutzer wird gefragt, ob er den „Nicht-stören“-Modus aktivieren möchte.

Die Kampagne „better together“

Auf der eigenen Internetseite der Kampagne sind unter anderem Tipps rund um Beziehung und Partnerschaft des Paarberaters Eric Hegmann zu finden. Zudem befinden sich jedoch auch Einstellungshinweise für das Smartphone auf der Seite. „Wir möchten mit unserer Kampagne eine Debatte über den sinnvollen Umgang mit dem Smartphone anregen“, erklärt Wolfgang Kampbartold, Vice President International Market Communications der Deutschen Telekom AG. Das Produkt sei absichtlich absurd, da Humor oftmals der beste Weg sei, um Aufmerksamkeit zu erhalten. Das Ziel der Kampagne sei es, junge Paare darin zu bestärken, der digitalen Entfremdung entgegenzuwirken. Ob dies mit der „Connected-Underwear“ gelingt, bleibt allerdings fragwürdig.

Video zur Kampagne

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]