Zockende Senioren – mit der MemoreBox spielend aktiv bleiben

Zockende Senioren - mit der MemoreBox spielend aktiv bleiben

Die MemoreBox ist ein innovatives Pilotprojekt. Mit der MemoreBox sollen ältere und pflegebedürftige Personen spielerisch fit bleiben. In ausgewählten Pflege- und Altenheimen in Hamburg kommt die Videospiel-Plattform bereits zum Einsatz. Unter anderem dürfen sich die Senioren und Seniorinnen in dem Hospital Heiliger Geist über den Spielspaß mit der MemoreBox freuen.

Was ist die MemoreBox?

Die MemoreBox wurde speziell für ältere und pflegebedürftige Menschen entwickelt. Ein Team aus Experten der Wissenschaft, der pflegerischen Praxis und der Spielentwicklung konzipierten die MemoreBox, um den Alltag der pflegebedürftigen Menschen zu erleichtern. Mit Hilfe der Videospiele ist es den Senioren möglich, gleichzeitig pflegebedürftig und aktiv zu sein. Über Gesten können unterschiedliche Trainingsprogramme wie beispielsweise Motorrad fahren oder Kegeln lebensnah gesteuert werden. Die Bewegungen werden über eine spezielle Kamera aufgenommen.

Die Wirksamkeit der MemoreBox wird durch die Humboldt Universität Berlin unterstützt. Kooperationspartner des Projekts sind die Barmer Krankenkasse und das Start-up Unternehmen Retro Brain. Das Hauptziel des innovativen Pilotprojektes ist, ein präventives Angebot für pflegebedürftige Menschen anzubieten, das dabei hilft, die Lebensqualität zu verbessern.

Die Vorzüge der MemoreBox

Die MemoreBox kann sowohl im Sitzen als auch im Stehen ganz einfach gesteuert werden. Dadurch ist es auch körperlich eingeschränkten Senioren möglich, die therapeutischen Videospiele zu spielen. Die Spiele können sowohl alleine als auch in Gruppen gespielt werden. Die einfachen und verständlichen Spielabläufe sind für jeden geeignet. Durch das Spielen mit der MemoreBox wird gleichzeitig die Gemeinschaft gefördert. Die Kommunikation der Senioren untereinander, mit dem Pflegepersonal oder mit den Angehörigen verbessert sich. Die positiven Spielerlebnisse bestärken die Senioren. Das Gemeinschaftsgefühl wird durch die gemeinsamen Spiele gestärkt. Die MemoreBox kann an jeden handelsüblichen Fernseher angeschlossen werden und wird über verschiedene Körperbewegungen gesteuert.

Welche Fähigkeiten werden von der MemoreBox gefördert?

Die MemoreBox hilft sowohl die geistigen als auch die körperlichen Fähigkeiten älterer und pflegebedürftiger Personen zu fördern. Mit den verschiedenen computergesteuerten Trainingsprogrammen ist es möglich, die Koordination, das Reaktionsvermögen und Multitasking Fähigkeit zu verbessern. Aber auch die Lernfähigkeit, die körperliche Beweglichkeit und die Kognition werden durch die verschiedenen Spiele gestärkt. Dank der MemoreBox ist es möglich, dass die Lebensqualität und die Teilnahme an einem sozialen und öffentlichen Heimleben wieder zunimmt.

MemoreBox im Einsatz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]