Eutelsat – Neuer Breitband-Deal mit Bigblu Broadband beschlossen

Eutelsat

Das französische Unternehmen Eutelsat hat in einer Pressemeldung mitgeteilt, mit Bigblu Broadband (BBB) einen Breitband-Deal erzielt zu haben. In der Vereinbarung geht es um den Erwerb der europäischen satellitengestützten Breitbandaktivitäten. Eutelsat ist der drittgrößte Satellitenbetrieb weltweit.

Die Vereinbarung mit BBB

Bigblu Broadband ist in Großbritannien ansässig und der größte Vertreiber satellitengestützter Breitbandpakete im europäischen Markt. Der Vertreiber hat sich eine Vertriebsplattform aufgebaut, welche sich auf ein beispielloses Netz an Wiederverkäufern und Installateuren in ganz Europa stützt. Ungefähr 50 000 Kunden sowie Niederlassungen in verschiedenen Ländern Europas wie beispielsweise Deutschland, Großbritannien, Italien oder Spanien umfassen die Aktivitäten, die von Eutelsat übernommen werden. Für diese Übernahme erhält BBB 35 Millionen britische Pfund von dem französischen Unternehmen.

Welche Vorteile ergeben sich für Eutelsat?

Benötigte Investitionen in den Aufbau eines eigenen Einzelhandelskanals in Europa werden durch die geplante Übernahme verhindert. Für das französischen Satellitenbetrieb ergibt sich der Vorteil, in Zukunft einen leichteren Zugang zu den Endkunden zu erhalten. Darüber hinaus ist eine direkte Kontrolle über Produkte und Preise möglich. Eutelsat kann durch die Übernahme schneller auf veränderte Bedürfnisse reagieren und erhöht gleichzeitig die Kontrolle über Vertriebsmittel. Der Abschluss des Geschäfts wird für Oktober dieses Jahres erwartet. “Wir freuen uns über die Integration der Aktivitäten von BBB Europe, durch die unser europäisches Vertriebsnetz für Breitbanddienste stark erweitert wird, während wir nach und nach Kapazitäten der nächsten Generation in Form der Satelliten EUTELSAT KONNECT and KONNECT VHTS in den Betrieb nehmen“, so Eutelsat-CEO Rodolphe Belmer.

Was ist der Satellit EUTELSAT KONNECT?

Der Deal mit Bigblu Broadband fällt mit der bevorstehenden Inbetriebnahme des Satelliten EUTELSAT KONNECT zusammen. Hierbei handelt es sich um die Breitbandinitiative für Europa, Russland und Afrika. Bereits ab dem Herbst dieses Jahres soll der Satellit allmählich in Betrieb genommen werden. Ab nächstem Jahr soll EUTELSAT KONNECT dann mit der vollen Kapazität Breitbanddienste mit sehr hohen Geschwindigkeiten sowie eine verbesserte Nutzererfahrung bereitstellen. Insbesondere in bisher mit breitbandigen Internetdiensten unversorgten bzw. unterversorgten Regionen, soll eine einzigartige Wirtschaftlichkeit und Flexibilität ermöglicht werden. Ziel ist es hierbei, dass auch Menschen in den entlegensten Regionen der Welt erreicht werden, um diesen zu ermöglichen, ihrem Leben, ihrem Lernen und ihren Geschäften nachgehen zu können. Mit der Inbetriebnahme soll die digitale Kluft überwunden werden.

Weitere Informationen

Internet über Satellit für Privat und Business

Bildquelle: eutelsat.com

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]